Sie suchen nach Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Moria
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias ist hilfreich für Sie.
Die Inschrift am Westtor zu den Minen Morias wurde von J.R.R. Tolkien in seinem Roman Der Herr der Ringe erfunden.
Moria
Moria, Morija oder Morija(H) steht für:
- Moria (Mythologie)Nymphe der griechischen Mythologie
- Flüchtlingslager Moriaals Kurzform: Auffanglager auf Lesbos, Griechenland
- Moriain der Medizin ein expansiv-joviales Verhalten, vgl Witzsucht
- Moria (Computerspiel) in Die Herr der Ringe-Welt (1983)
- Moriah-Synagoge (Warschau)ehemaliger Sakralbau
- Moriafiktive Stadt und Mine in Herr der Ringesiehe Regionen und Orte in Tolkiens Welt #Moria
- Morija (Bibel)Land oder Berg, gezeigt von Yahweh
- Morija oder MoriaLand, wo Abraham seinen Sohn opfern sollte, siehe Isaac #Morijah Bindung
Setzt:
- Moria (Lesbos)Gemeinde der Gemeinde Mytilene auf der Insel Lesbos, Griechenland
- Moria (Südafrika)Siedlung bei PolokwaneSüdafrika
Person:
- Neger Tou Moria (* 1991), griechischer Rapper
Siehe auch:
- Berg Moriya (Berg in der Antarktis)
- Mount Moriah Friedhof (South Dakota, Vereinigte Staaten)
- Moriae-Lobpreis (Erasmus von Rotterdam)
- Morea (Begriffsklärung)
Video über Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias
Khazad-dûm, die Minen von Moria – Mittelerde Lore 94
Frage zu Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias
Wenn Sie Fragen zu Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Moria
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 2943
Aufrufe: 4289 53 08
Schlüsselwörter suchen Wer Kreierte Die Inschrift Am Westtor Zu Den Minen Morias
-Filmplakat
-Filmtrailer
-Filmkritiken
-Filmstills
-Filmproduktion
-Filmfestivals
-Filmfans
-Filmstars
-Filmgeschichte
-Filmproduzenten
-Filmmusik
-Filmdrehbücher
-Filmregisseure
-Filmgesellschaften
-Filmproduktionsteams
-Filmtechnik
-Filmfinanzierung
-Filmförderung
-Filmverleih
-Filmmarketing
-Filmvertrieb
-Filmvermarktung
-Filmpremieren
-Filmdokumentationen
#Moria
Patreon:https://www.patreon.com/user?u=16230747
Discord: https://discord.gg/mvKDKQk
Künstler und Bildquellen:
Karen Wynn Fonstad: The Atlas of Tolkiens Middle-Earth. Auflage 1, 2017. Harper Collins Pbl. UK.
Alan Lee – http://www.alan-lee.com/
Ted Nasmith – https://www.tednasmith.com/
jcbarquet – https://www.deviantart.com/jcbarquet
John Howe – https://www.john-howe.com/blog/
New Line Cinem – https://www.warnerbros.com/
Artigas – https://www.deviantart.com/artigas
Weta Workshop – https://www.wetanz.com/
Jerry Vandersteldt – https://www.vandersteltstudio.com/lotr.htm
Paul Monteagle – https://www.wensleydalegalleries.co.uk/gallery/paul-monteagle
Steamey – https://www.deviantart.com/steamey
Joona Kujanen – https://www.deviantart.com/tulikoura
Musik:
– Majestic Hills von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution“ (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100423
Interpret: http://incompetech.com/
– Dark Times von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution“ (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100747
Interpret: http://incompetech.com/
Quellen:
J.R.R Tolkien: Das Silmarillion. Auflage 29, 2016. Klett-Cotta Verlag
J.R.R Tolkien: Der Herr der Ringe. Auflage 14, 2003. Klett-Cotta Verlag
J.R.R Tolkien: Unfinished Tales of Númenor and Middle-Earth. Auflage 10, 2014. HarperCollins
J.R.R Tolkien: Der Hobbit. Auflage 7, 2012, Klett-Cotta Verlag
Für mehr Videos:
https://www.youtube.com/user/ArdkoSchattenklinge
Auch auf Twitter:
Tweets by ArdkoLP
Und für Mehr Kontakt:
[email protected]
#Tolkien #Mittelerde #Lore
Quelle: de.wikipedia.org