Sie weiden hinten Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz, mittlerweile zerstückeln unsereiner via Ihnen Artikel per Liste jener Tatort-Ermittler – Wikipedia, jener seitens unserem Team jedweder vielen Quellen im Internet synoptisch ansonsten bearbeitet wurde. Ich hoffe, der Artikel zum Thema Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz ist günstig anstatt Sie.
Liste jener Tatort-Ermittler – Wikipedia

Dieser Artikel gibt verschmelzen tabellarischen Zusammenfassung per die aktuellen ansonsten ehemaligen Ermittler jener deutsch-österreichisch-schweizerischen Fernsehkrimi-Filmreihe Tatort. Dabei sind die Figuren ansonsten ihre Darsteller hinten Ermittlerteam ansonsten jener Region, in jener es signifikant ermittelt, gruppiert.
Dieweil es in den ersten Jahrzehnten jener seitdem 1970 bestehenden Krimireihe signifikant Einzelermittler gab, erheben in den Filmen näherungsweise seitdem den 1990er Jahren mehrheitlich Ermittlerteams. Das Team via den meisten Filmen ist dies seitdem 1991 aktive Münchener Kommissarsduo Batic ansonsten Leitmayr via heutig 90 Filmen, jener Ermittler via den meisten Filmen ist Max Ballauf via 93 Filmen (acht jedweder Düsseldorf ansonsten 85 jedweder Kölle in verschiedenen Teams) ansonsten dienstältester aktiver Ermittler ist Lena Odenthal, angeschaltet seitdem 1989 (Stand November 2022).
Legende
- Zeitraum: Nennt den Zeitraum jener Erstveröffentlichungen jener Filme via dem Ermittlerteam.
- Rollennamen ansonsten Ermittlerteam: Nennt die Namen jener Hauptfiguren in für sich Reihenfolge denn deren Darstellernamen ansonsten verlinkt hinauf den Hauptartikel zum Ermittlerteam. Einschränkungen jener Mitwirkung in Klammern ergattern gegenseitig gleichwohl hinauf die vorgenannte Figur.
- Darsteller: Nennt die Namen jener Darsteller jener Hauptfiguren in für sich Reihenfolge denn deren Rollennamen. Einschränkungen jener Mitwirkung in Klammern ergattern gegenseitig gleichwohl hinauf den vorgenannten Darsteller.
- Region: Nennt die Stadt oder Region, in jener gegenseitig dies Kommissariat des Teams befindet.
- Filme: Nennt die Anzahl jener Tatort-Filme via dem Team, die binnen jener Gemeinschaftsproduktion jedweder deutschen, österreichischen ansonsten schweizerischen Rundfunkanstalten entstanden. Filme, die alleinig anstatt den ORF entstanden, werden an dieser Stelle keinesfalls mitgezählt, zugunsten in jener Spalte Besonderheiten so genannt.
- Rundfunkanstalt: Nennt die Rundfunkanstalt, in deren Auftrag die Filme des Teams produziert wurden.
Dienstgrade, Filmtitel, Beschreibungen ansonsten Option Details jener Ermittler imstande sein den Team- respektive Figurenartikeln ansonsten Filmartikeln entnommen werden.
Liste
Zeitraum | Rollennamen ansonsten Ermittlerteam | Darsteller | Bild jener Darsteller | Region | Filme | Rundfunk- anstalt |
Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
seitdem 1989 | Lena Odenthal, Mario Kopper (Filme 10–66), Johanna Stern (ab Film 60) |
Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe (1996–2018), Lisa Bitter (ab 2014) |
![]() |
Ludwigshafen | 76 | SWR (seitdem 1998), SWF (solange bis 1998) |
|
seitdem 1991 | Ivo Batic, Franz Leitmayr |
Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl |
Minga | 91 | BR, Westdeutscher Rundfunk[1] |
||
seitdem 1997 | Max Ballauf, Freddy Schenk |
Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär |
![]() |
Kölle | 86 | Westdeutscher Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk[2][3] |
Die Figur Ballauf gehörte im Voraus durchaus zum Düsseldorfer Team. |
seitdem 1999 | Moritz Eisner, Bibi Fellner (ab Film 24) |
Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser (ab 2011) |
![]() |
Wien | 53 | ORF | |
seitdem 2002 | Frank Thiel, Prof. Karl-Friedrich Boerne |
Axel Prahl, Jan Josef Liefers |
![]() ![]() |
Dom | 42 | Westdeutscher Rundfunk | |
seitdem 2002 | Charlotte Lindholm, Anaïs Schmitz (ab Film 26) |
Maria Furtwängler, Florence Kasumba (ab 2019) |
![]() ![]() |
Hannover (solange bis Film 25), Göttingen (ab Film 26) |
30 | NDR | |
seitdem 2003 | Klaus Borowski, Sarah Brandt (Filme 17–30), Mila Sahin (ab Film 32) |
Axel Milberg, Sibel Kekilli (2011–2017), Almila Bagriacik (ab 2018) |
![]() ![]() |
Kiel | 38 | NDR | Die Figur Borowski ging jedweder jener Krimireihe Stahlnetz heraus. |
seitdem 2008 | Thorsten Lannert, Sebastian Bootz |
Richy Müller, Felix Klare |
![]() ![]() |
Stuttgart | 29 | SWR | |
seitdem 2010 | Felix Murot | Ulrich Tukur |
![]() |
Wiesbaden | 11 | HR | |
seitdem 2012 | Peter Faber, Martina Bönisch (solange bis Film 21), Nora Dalay (solange bis Film 16) Daniel Kossik (solange bis Film 10) Jan Pawlak (ab Film 11) Rosa Herzog (ab Film 18)[4] |
Jörg Hartmann, Anna Schudt (solange bis 2022), Aylin Tezel (solange bis 2020), Stefan Konarske (solange bis 2017), Rick Okon (ab 2018), Stefanie Reinsperger (ab 2021) |
![]() |
Dortmund | 21[4] | Westdeutscher Rundfunk, BR[5] |
Die Figuren Faber ansonsten Bönisch gebühren mehr noch zum Ermittlerteam im Tatort-Film Das Team. |
seitdem 2013 | Thorsten Falke, Katharina Lorenz (solange bis Film 6), Julia Grosz (ab Film 7) |
Wotan Wilke Möhring, Petra Schmidt-Schaller (solange bis 2015), Franziska Weisz (ab 2016) |
![]() ![]() |
Hamburg | 17 | NDR | |
seitdem 2013 | Nick Tschiller, Yalcin Gümer |
Til Schweiger, Fahri Yardım |
![]() ![]() |
Hamburg | 6 | NDR | |
seitdem 2015 | Robert Karow, Nina Rubin (solange bis Film 15), Susanne Bonard (ab Film 17) |
Mark Waschke, Meret Becker (solange bis 2022), Corinna Harfouch (ab 2023)[6] |
![]() ![]() |
Berlin | 16 | Rundfunk Berlin-Brandenburg | |
seitdem 2015 | Anna Janneke, Paul Brix |
Margarita Broich, Wolfram Koch |
![]() |
Frankfurt am Main | 16 | HR | |
seitdem 2015 | Felix Voss, Paula Ringelhahn |
Fabian Hinrichs, Dagmar Manzel |
![]() ![]() |
Franken | 8 | BR | |
seitdem 2016 | Karin Gorniak, Henni Sieland (solange bis Film 6), Leonie Winkler (ab Film 7), Peter Michael Schnabel |
Karin Hanczewski, Alwara Höfels (solange bis 2018), Cornelia Gröschel (ab 2019), Martin Brambach |
![]() ![]() |
Dresden | 14 | Mitteldeutscher Rundfunk | |
seitdem 2016 | Ellen Berlinger, Martin Rascher (ab Film 2) |
Heike Makatsch, Sebastian Blomberg (ab 2018) |
![]() ![]() |
Mainz (ab Film 2), Freiburg (Film 1) |
4 | SWR | |
seitdem 2017 | Franziska Tobler, Friedemann Berg (ausgenommen Film 3), Luka Weber (Film 3) |
Eva Löbau, Hans-Jochen Wagner, Carlo Ljubek (2018) |
![]() ![]() |
Freiburg | 9 | SWR | |
seitdem 2020 | Adam Schürk, Leo Hölzer |
Daniel Sträßer, Vladimir Burlakov |
![]() ![]() |
Saarbrücken | 3 | SR | |
seitdem 2020 | Isabelle Grandjean, Tessa Ott |
Anna Pieri Zuercher, Carol Schuler |
![]() |
Zürich | 4 | SRF | |
seitdem 2021 | Liv Moormann, Mads Andersen (ausgenommen Film 3), Linda Selb |
Jasna Fritzi Bauer, Dar Salim, Luise Wolfram |
![]() ![]() |
Bremen | 3 | Radio Bremen | Die Figur Linda Selb gehörte vulgo durchaus zum vorherigen Bremer Ermittlerteam. |
2013–2021 | Lessing, Kira Dorn |
Christian Ulmen, Nora Tschirner |
![]() ![]() |
Weimar | 11 | Mitteldeutscher Rundfunk | |
2020 | Peter Faber, Martina Bönisch, Nadeshda Krusenstern, Marcus Rettenbach, Franz Mitschowski, Sascha Ziesing, Nadine Möller |
Jörg Hartmann, Anna Schudt, Friederike Kempter, Ben Becker, Nicholas Ofczarek, Friedrich Gelse, Elena Uhlig |
![]() |
Nordrhein-Westfalen | 1 | Westdeutscher Rundfunk | Dieses Ermittlerteam gehört zu den Protagonisten des improvisierten Tatort-Films Das Team. Es besteht jedweder schon im Vorfeld im Tatort aufgetretenen Ermittlern denn vulgo jedweder neuen Kommissaren. |
2013–2019 | Jens Stellbrink, Lisa Marx |
Devid Striesow, Elisabeth Brück |
![]() |
Saarbrücken | 8 | SR | |
2011–2019 | Reto Flückiger, Liz Ritschard (ab Film 2) |
Stefan Gubser, Delia Mayer (ab 2012) |
Luzern | 17 | SRF | Die Figur Flückiger gehörte im Voraus durchaus zum Konstanzer Ermittlerteam. | |
1997–2019 | Inga Lürsen, Nils Stedefreund (ab Film 6) |
Sabine Postel, Oliver Mommsen (ab 2001) |
![]() ![]() |
Bremen | 39 | Radio Bremen, Westdeutscher Rundfunk[7] |
|
2002–2016 | Klara Blum, Kai Perlmann (ab Film 5) |
Eva Mattes, Sebastian Bezzel (ab 2004) |
![]() ![]() |
Konstanz | 31 | SWR, SF, SRF |
|
2011–2015 | Frank Steier, Conny Mey (solange bis Film 5) |
Joachim Król, Nina Kunzendorf (solange bis 2013) |
![]() |
Frankfurt am Main | 7 | HR | |
2008–2015 | Eva Saalfeld, Andreas Keppler |
Simone Thomalla, Martin Wuttke |
![]() |
Leipzig | 21 | Mitteldeutscher Rundfunk, Westdeutscher Rundfunk[3] |
|
2013–2014 | Henry Funck, Maik Schaffert, Johanna Grewel |
Friedrich Gelse, Benjamin Kramme, Alina Levshin |
![]() ![]() |
Erfurt | 2 | Mitteldeutscher Rundfunk | |
1999–2014 | Till Ritter (solange bis Film 36), Robert Hellmann (solange bis Film 6), Felix Stark (ab Film 7) |
Dominic Raacke, Stefan Jürgens (solange bis 2000), Boris Aljinovic (ab 2001) |
![]() |
Berlin | 37 | SFB (solange bis 2003), Rundfunk Berlin-Brandenburg (ab 2003) |
|
2008–2012 | Cenk Batu | Mehmet Kurtuluş |
![]() |
Hamburg | 6 | NDR | |
2006–2012 | Franz Kappl, Stefan Deininger |
Maximilian Brückner, Gregor Weber |
![]() ![]() |
Saarbrücken | 7 | SR | Die Figur Deininger gehörte im Vorfeld durchaus zum Team seitens Max Palu. |
2002–2010 | Fritz Dellwo, Charlotte Gesangssolist |
Jörg Schüttauf, Andrea Sawatzki |
![]() ![]() |
Frankfurt am Main | 18 | HR | |
2001–2008 | Jan Casstorff, Eduard Holicek |
Robert Atzorn, Tilo Prückner |
![]() ![]() |
Hamburg | 15 | NDR | |
1992–2007 | Bruno Ehrlicher, M. Kain |
Peter Sodann, Bernd Michael Lade |
![]() |
Dresden (solange bis Fall 21), Leipzig (ab Fall 22) |
45 | Mitteldeutscher Rundfunk, DFF (1992), Westdeutscher Rundfunk[2] |
|
1992–2007 | Ernst Bienzle, Günter Gächter |
Dietz-Werner Steck, Rüdiger Wandel |
Stuttgart | 25 | SWR (ab 1998) SDR (solange bis 1998) |
||
1988–2005 | Max Palu, Stephan Deininger (ab Film 12) |
Jochen Senf, Gregor Weber (ab 2001) |
![]() |
Saarbrücken | 18 | SR | Die Figur Deininger gehörte als nächstes vulgo zum Team seitens Franz Kappl. |
1993–2002 | Philipp seitens Burg, Markus Gertsch |
László I. Kish, Ernst Kohlenstoff. Sigrist |
![]() |
Bern | 9 | DRS | |
1985–2001 | Edgar Brinkmann | Karl-Heinz seitens Hassel | Frankfurt am Main | 28 | HR | ||
1984–2001 | Paul Stoever, Peter Brockmöller (ab Film 4) |
Manfred Krug, Charles Brauer (ab 1986) |
![]() ![]() |
Hamburg | 41 | NDR | |
1996–1998 | Ernst Roiter, Michael Zorowski |
Winfried Glatzeder, Robinson Reichel |
![]() ![]() |
Berlin | 12 | SFB | |
1997 | Paul Kant, Jakob Varanasi |
Wolfgang Adrett, Johann Nikolussi |
Wien | 2 | ORF | ||
1997 | Lea Sommer | Hannelore Elsner |
![]() |
Hamburg | 2 | NDR | Die Figur Lea Sommer ging jedweder jener Fernsehserie Die Kommissarin heraus. |
1992–1997 | Bernd Flemming, Miriam Koch, Max Ballauf (solange bis Film 8) |
Martin Lüttge, Roswitha Schreiner, Klaus J. Behrendt (solange bis 1994) |
Düsseldorf | 15 | Westdeutscher Rundfunk | Die Figur Ballauf gehörte als nächstes zum Kölner Ermittlerteam. | |
1996 | Max Becker | Klaus Wildbolz | Wien | 1 | ORF | ||
1989–1996 | Michael Fichtl | Michael Janisch | Wien | 8 | ORF | Zuzüglich ein Fall alleinig seitens ORF. Die Figur Michael Fichtl wirkte mehr noch in den Filmen via den Kommissaren Hirth, Pfeifer, Kant ansonsten Varanasi via. | |
1995 | Leo Felber | Heinz Schubert | Frankfurt am Main | 1 | HR | ||
1991–1995 | Franz Markowitz | Günter Lamprecht |
![]() |
Berlin | 8 | SFB | |
1991–1992 | Reto Carlucci | Andrea Zogg | Bern | 2 | DRS | Die Figur Reto Carlucci gehörte im Vorfeld durchaus zum Team seitens Walter Howald. | |
1981–1991 | Horst Schimanski, Christian Thanner |
Götz George, Eberhard Feik |
![]() ![]() |
Duisburg | 29 | Westdeutscher Rundfunk | Ab 1997 war die Figur Schimanski Protagonist jener eigenständigen Filmreihe Schimanski. |
1990 | Walter Howald | Mathias Gnädinger | Bern | 1 | DRS | ||
1988–1989 | Otto Brandenburg | Horst Bollmann |
![]() |
Minga | 2 | BR | |
1985–1989 | Hans Georg Bülow | Heinz Drache |
![]() |
Berlin | 6 | SFB | |
1987–1988 | Georg-Thomas Schreitle | Horst Michael Neutze | Stuttgart | 3 | SDR | ||
1986–1988 | Pfeifer, Harald Passini (1 Film) |
Bruno Dallansky, Christoph Waltz (1987) |
![]() |
Wien | 3 | ORF | exklusive fünf Fälle alleinig vom ORF |
1981–1988 | Hanne Wiegand | Karin Anselm | Baden-Baden | 8 | SWF | ||
1987 | Karl Scherrer | Hans Brenner | Minga | 1 | BR | ||
1981–1987 | Ludwig Lenz | Helmut Fischer |
![]() |
Minga | 7 | BR | Die Figur Lenz trat im Voraus durchaus in den Filmen via Kommissar Veigl in Erscheinung. |
1971–1983 | Viktor Marek | Fritz Eckhardt |
![]() |
Wien | 13 | ORF | Die Figur Marek ging jedweder jener Fernsehserie Oberinspektor Marek heraus. |
1986 | Sigi Riedmüller | Günther Maria Halmer | Minga | 1 | BR | ||
1986 | Alexander Lutinsky | Miguel Herz-Kestranek |
![]() |
Wien | 0 | ORF | ein Fall alleinig seitens ORF |
1984–1986 | Hirth | Kurt Jaggberg | Wien | 3 | ORF | exklusive sechs Fälle alleinig vom ORF | |
1971–1986 | Eugen Lutz | Werner Schumacher | Baden-Württemberg | 16 | SDR | ||
1985 | Reinhold Dietze | Klaus Löwitsch |
![]() |
Frankfurt am Main | 1 | HR | |
1981–1985 | Friedrich Walther | Volker Brandt |
![]() |
Berlin | 6 | SFB | |
1979–1985 | Delius | Horst Bollmann |
![]() |
Bonn | 3 | NDR | |
1984 | Rullmann | Hans-Werner Bussinger | Heppenheim | 1 | HR | ||
1970–1984 | Horst Schäfermann, Peter Liersdahl (solange bis Film 2) |
Manfred Heidmann, Dieter Eppler (solange bis 1973) |
Saarbrücken | 6 | SR | ||
1983 | Ronke | Ulrich seitens Bock | Hamburg | 1 | NDR | ||
1978–1983 | Bergmann | Heinz Treuke (1978), Lutz Moik (ab 1981) |
Frankfurt am Main | 3 | HR | ||
1982 | Werner Rolfs | Klaus Löwitsch |
![]() |
Frankfurt am Main | 1 | HR | |
1982 | Nikolaus Schnoor | Uwe Dallmeier | Bremerhaven | 1 | NDR | ||
1980–1982 | Jochen Piper | Bernd Seebacher | Bremen | 2 | NDR | ||
1970–1982 | Paul Trimmel | Walter Richter |
![]() |
Hamburg | 11 | NDR | |
1981 | Horst Greve | Erik Schumann |
![]() |
Lübeck | 1 | NDR | |
1981 | Beck | Hans Häckermann | Lübeck | 1 | NDR | ||
1972–1981 | Melchior Veigl | Gustl Bayrhammer | Minga | 15 | BR | ||
1980 | Sander | Volkert Kraeft | Frankfurt am Main | 1 | HR | ||
1980 | Paul Enders | Jörg Hube |
|
Essen, Frankfurt | 1 | Westdeutscher Rundfunk | |
1980 | Willi Kreutzer | Willy Semmelrogge | Essen | 1 | Westdeutscher Rundfunk | Die Figur Willi Kreutzer gehörte davor durchaus zum Team seitens Kommissar Haferkamp. | |
1978–1980 | Marianne Buchmüller | Nicole Heesters |
![]() |
Mainz | 3 | SWF | |
1974–1980 | Heinz Haferkamp | Hansjörg Felmy |
![]() |
Essen | 20 | Westdeutscher Rundfunk | |
1979 | Nagel | Diether Krebs | Braunschweig | 1 | NDR | ||
1978–1979 | Matthias Behnke | Hans-Peter Korff |
![]() |
Berlin | 2 | SFB | |
1971–1979 | Konrad | Klaus Höhne | Frankfurt am Main | 8 | HR | ||
1971–1978 | Finke | Klaus Schwarzkopf | Kiel | 7 | NDR | ||
1975–1977 | Martin Schmidt | Martin Hirthe | Berlin | 3 | SFB | ||
1974–1977 | Heinz Brammer | Knut Hinz | Hannover | 4 | NDR | ||
1973–1977 | Franz Gerber | Heinz Schimmelpfennig | Baden-Baden | 5 | SWF | ||
1973 | Walter Böck | Hans Häckermann | Bremen | 1 | Radio Bremen | ||
1971–1973 | Viktor Kressin | Sieghardt Rupp | Kölle | 7 | Westdeutscher Rundfunk | ||
1972 | Horst Pflüger | Ernst Jacobi |
![]() |
Baden-Baden | 1 | SWF | |
1971–1972 | Erwin Kasulke | Paul Esser | Berlin | 2 | SFB |
Siehe vulgo
- Liste jener Tatort-Folgen
- Liste jener Tatort-Regisseure
- Liste jener Tatort-Autoren
Weblinks
Commons: Tatort-Ermittler – Sammlung seitens Bildern, Videos ansonsten Audiodateien
- Gesamtschau per aktuelle Ermittler neben DasErste.de
- Gesamtschau per ehemalige Ermittler neben DasErste.de
Einzelnachweise
- ↑ Der Film In jener Familie, Teil 1 wurde im Auftrag des Westdeutscher Rundfunk produziert, vgl. CrewUnited-Eintrag, abgerufen am 18. Sep. 2022.
- ↑ ab An jener Produktion jener Crossover-Filme Quartett in Leipzig ansonsten Revanchepartie waren sowie Westdeutscher Rundfunk wie vulgo Mitteldeutscher Rundfunk beteiligt.
- ↑ ab An jener Produktion jener Crossover-Filme Kinderland ansonsten Ihr Kinderlein kommet waren sowie Westdeutscher Rundfunk wie vulgo Mitteldeutscher Rundfunk beteiligt.
- ↑ ab Der Film Das Team wird an dieser Stelle keinesfalls mitgezählt.
- ↑ Der Film In jener Familie, Teil 2 wurde im Auftrag des Bayerischen Rundfunks produziert, vgl. CrewUnited-Eintrag, abgerufen am 18. Sep. 2022
- ↑ Alle Infos zum Krimi via Karow, in: Südwest Presse vom 18. Dez. 2022, abgerufen am 23. Dezember 2022
- ↑ Mindestens die Filme Tote Männer, Königskinder ansonsten Stille Wasser entstanden in Kooperation seitens Radio Bremen via dem Westdeutschen Rundfunk.
Video per Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
Tatort
Frage zu Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
Wenn Sie Fragen zu Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz aufweisen, zerstückeln Sie uns das Fürbitte via. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge beistehen uns, die folgenden Artikel zu ummünzen!
Der Artikel Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz wurde seitens mir ansonsten meinem Team jedweder vielen Quellen synoptisch. Wenn Sie den Artikel Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz günstig ausfindig machen, katalysieren Sie Fürbitte dies Team Like or Share!
Artikel kategorisieren Liste jener Tatort-Ermittler – Wikipedia
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 2168
Aufrufe: 12708576
Schlüsselwörter weiden Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
verloren Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
Anleitung Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz
Welche Ehemaligen Tatort-Kommissare Waren Am Häufigsten Im Einsatz vergütungsfrei
Quelle: de.wikipedia.org