Sie suchen nach Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Löhr & Becker
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh ist hilfreich für Sie.
Koblenzer Str. 1, 56068 Koblenz, Germany
+49 261 87900
Löhr & Becker
Löhr & Becker Aktiengesellschaft
|
|
---|---|
Rechtsform | öffentliches Unternehmen |
Gründung | 2. November 1892 |
Sitz | Koblenz am Rhein |
Verwaltung | Vorstand Hans Jürgen Persy (Präsident des Verwaltungsrates) Uwe Finkler (FINANZVORSTAND) Rainer Blessgen (Vorstand) Aufsichtsrat Gunther Falkenstein (Vorsitzender des Aufsichtsrats) Jenny Löhr-Sodian (Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats) Wolfgang Söhner (Aufsichtsrat) |
Anzahl der Angestellten | 1.373 (Stand 31. Dezember 2016) |
Verkaufsvolumen | 569,47 Mio. Euro (2016) |
Industrie | Automobilhandel |
Seite? ˅ | https://loehrgruppe.de/ |
der Löhr & Becker öffentliches Unternehmen (Eigenschreibweise: LÖHR & BECKER, gegründet als „Löhr & Becker, Koblenz“) gehört zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen Automobil– Handelsgruppen ein Deutschland. Derzeit betreibt die Gruppe 35 operierende Autohäuser der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda wie zum Beispiel Sitz und Cupra weiter 14 Standorte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessender Hauptsitz befindet sich in Koblenz. Im Jahr 2016 behauptet das Unternehmen, eines erreicht zu haben Verkaufsvolumen von 569,47 Mio. Euro.
Geschäftsmodell
Die Gruppe handelt und vermietet Kraftfahrzeuge der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Skoda, Sitz und Cuprahandelt mit Kfz-Ersatzteilen und -Zubehör und betreibt an den Hauptstandorten Kfz-Werkstätten Koblenz, Trier, Mainz und Meckenheim.
Geschichte
Carl Löhr und Otto Becker gründeten 1892 die Firma Löhr & Becker, Koblenz, sie verkauften Fahrräder und bildeten Radsportler aus. Ab 1900 verkauften sie Frankfurter Kraftfahrzeuge Adler arbeitet und ausgestellte Führerscheine. 1911 wurden in der neu errichteten Halle an der Ecke Löhrstraße/Ecke Bahnhofstraße Aufbauten nach Kundenwunsch und in den Folgejahren Versorgungs- und Munitionswagen für das kaiserliche Heer zusammengestellt. Nach heutigem Kenntnisstand besteht zwischen dem Straßennamen Löhrstraße und dem Gründer Carl Löhr kein Zusammenhang.
Nach Erster Weltkrieg Das Unternehmen nahm Buick und Chevrolet in das Verkaufsprogramm für Industrie- und Nutzfahrzeuge auf MANN und Busse.
Nach der Zerstörung des Unternehmens in Zweiter Weltkrieg reparierte die Firma LKW im Auftrag der französischen Besatzungsmacht. 1948 wurde das Unternehmen Volkswagen Vertragsgroßhandel, ab 1951 übernahm Löhr & Becker den Vertrieb für Porsche – rund 30 Händler wurden beliefert, und 1954 wurde das Werk in Andernach gegründet.
In den 1960er Jahren expandierte das Unternehmen weiter, 1961 wurde das spätere Volkswagen Zentrum in Koblenz gegründet Koblenz Lützel1967 am rechten Rheinufer Autohändler Löhr Automobile Braubach, gefolgt 1970 von Löhr Automobile Höhr-Grenzhausen. 1973 wurde das Auto Union– Autohaus Georg Speith wurde in das Unternehmen integriert und damit das Markensortiment um einen weiteren Fahrzeughersteller erweitert (später Audi) erweitert.
1982 kam das Autohaus Vornberger in Bad Neuenahr-Ahrweiler und 1983 die Werkstatt Höfels zur wachsenden Gruppe hinzu Bad Breisig hinzugefügt. 1988 wurden das Porsche Zentrum Koblenz und das weltweit erste Audi Zentrum Koblenz gebaut und in Betrieb genommen.
1992, im Jubiläumsjahr des 100-jährigen Firmenjubiläums, gründete Löhr & Becker mit Koblenzer Autohäusern das Volkswagen Nutzfahrzeug Zentrum Koblenz. 1994 wurde das Autohaus Thomas in Neuwied übernommen. Das Autohaus Gessner wurde im Oktober 1997 gegründet und firmiert seitdem unter dem Namen Löhr Automobile Daun. 1998 wurde das Autohaus Lohrer in Bendorf übernommen.
Das Autohaus Junk mit vier Filialen in Trier wurde 2001 in die Gruppe eingegliedert, 2002 eröffnete Löhr & Becker das Autohaus Nahetal in Idar-Oberstein und die Löhr & Becker GmbH & Co. KG wurde in Löhr & Becker Aktiengesellschaft umbenannt. 2003 wurde das Autohaus Skoda Löhr & Becker eröffnet, 2004 die Auto-Kraft GmbH in Mainz übernommen und das heutige Volkswagen Zentrum in Trier gebaut und eröffnet. 2006 wurde die Firma e+h müller Kfz in Worms in die Gruppe integriert.
2007 wurden Toyota Löhr Automobile Koblenz und das Lexus Forum Koblenz in das Unternehmen integriert, 2008 das Autohaus Toyota Löhr Automobile Wiesbaden und das Lexus Forum Wiesbaden eröffnet, der Händlervertrag mit Porsche in Mainz und der Löhr Sportfahrzeug Vertriebs GmbH in geschlossen Mainz gegründet. Im selben Jahr erfolgte der Spatenstich für die Löhr Automeile in Mainz.
2009 wurden die Standorte Bad Breisig, Adenau und Braubach geschlossen, das Porsche Zentrum Mainz und das Toyota Forum Mainz auf der Löhr Automeile Mainz eröffnet. Im April 2010 wurde die Löhr Automeile in Mainz fertiggestellt, das Audi Zentrum Mainz und das Volkswagen Zentrum Mainz wurden auf der Automeile eröffnet. Ebenfalls 2010 wurde die Autohauses Pretz GmbH in Koblenz-Horchheim als 26. Unternehmensstandort in die Autohausgruppe integriert.
Im Januar 2014 wurde der Lexus-Verkauf eingestellt und auf dem Gelände das Škoda Zentrum Wiesbaden in Betrieb genommen.
Toyota Löhr Automobile Mainz wurde zum 1. November 2015 geschlossen und das neue Gebrauchtwagenzentrum in Mainz auf dem Grundstück in Betrieb genommen; am 31.12.2015 wurde auch Toyota Löhr Automobile Wiesbaden geschlossen.
Seit dem 1. Januar 2016 gehört auch das Autohaus Kempen in Meckenheim mit vier Marken und dem Karosserie- und Lackzentrum zur Löhr-Gruppe. Mit der Übernahme wurde die Marke Sitz ins Portfolio aufgenommen.
Am 1. Februar 2016 startete auch der Vertrieb der Marke Seat auf dem Gelände des Volkswagen Zentrums Koblenz, am 31. Mai endete der Handelsvertrag mit Toyota und die Toyota Löhr Automobile Koblenz wurde geschlossen. Der Vertrieb der Marke Seat startete am 1. Dezember 2016 am Standort Neuwied.
Am 1. März 2017 startete der Vertrieb der Marke Seat in Wiesbaden, am 1. März 2017 wurde in Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschlands erster Volkswagen Economy Servicestützpunkt wiedereröffnet.
Am 1. Januar 2021 hat Löhr & Becker die Mehrheit an der Rittersbacher Sportwagen GmbH übernommen und mit dem Bau des neuen Porsche Zentrums in Kaiserslautern begonnen.
Standorte
Löhr & Becker ist an folgenden Standorten vertreten:
- Koblenz
- Bendorf
- Neuwied
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Andernach
- Nieder
- Höhr-Grenzhausen
- Idar-Oberstein
- Trier
- Mainz
- Kaiserslautern
- Würmer
- Wiesbaden
- Meckenheim
Rennerfolge
- 1937 möchten Otto Löhr Bei der 24 Stunden von Le Mans zusammen mit Paulus von Guilleaume vierter auf Adler Trumpf Rennlimousine in der Klasse bis 2,0 l Hubraum und Neunter in der Gesamtwertung
- 1938 Otto Löhr und sein Teamkollege Paul von Guilleaume gewannen mit einer Adler Trumpf Rennlimousine das 24-Stunden-Rennen von Le Mans in der Klasse bis 1,5 Liter Hubraum und belegten den siebten Gesamtrang.
- 1981 gewann er VW Golf Diesel E von Löhr & Becker at Shell Eco-Marathon mit einem Verbrauch von 2.031 l/100 km und erhielt damit einen Eintrag als sparsamstes Serienauto der Welt Guinness-Buch der Rekorde
- 1992 gewann das Porsche Zentrum Koblenz den Porsche Carrera-Cup (Uwe Alzen)
- 1993 wurde das Porsche Zentrum Koblenz Vizemeister im Porsche Carrera Cup (Altfrid Heger)
- 1996 gewann das Audi Zentrum Koblenz den ADAC Super-Tourenwagen-Cup 1996 in dem Audi A4 Quattro (Emanuel Pirro)
- 1996 gewann das Porsche Zentrum Koblenz den Porsche Carrera Cup (Ralf Kellerer)
- Im Jahr 2000 siegte das Porsche Zentrum Koblenz mit Phoenix Racing 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Uwe Alzen, Bernd Mayländer, Michael Bartel und Altfrid Heger an einem Porsche 996 GT3R)
- 2000 wurde Harald Thönnes Vizemeister im Veedol-Langstreckenpokal auf VW Polo 16V in der Klasse N1 und brach damit den Rekord von 13 Siegen in Folge (Dirk Adorf)
- Im Jahr 2000 wurde Thomas Henkel Vizemeister im ADAC Lupo Cup
Web-Links
- Website der Löhr & Becker Aktiengesellschaft / Löhr Gruppe
- Fahrzeugportal der Löhr & Becker Aktiengesellschaft / LöhrGroup
Aufzählungen
Video über Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh
VW Zentrum Koblenz Golf 7 Praesentation
Frage zu Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh
Wenn Sie Fragen zu Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Löhr & Becker
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 1771
Aufrufe: 25908445
Schlüsselwörter suchen Volkswagen Zentrum Koblenz Fa Löhr & Becker Automobile Gmbh
-Originalfilm
-Filmproduktion
-Kino
-Filmkritiken
-Filmregisseur
-Filmkritiken
-Filme
-Filmmusik
-Filmbesetzung
-Filmdrehbuch
-Filmbudget
-Filmpremiere
-Filmfestivals
-Filmgeschichte
-Filmemacher
-Filmstars
-Filmförderung
-Filmproduktionen
-Kinoauswertung
-Filmverleih
#Löhr #Becker
Volkswagen Zentrum Koblenz: Golf 7 Präsentation
Quelle: de.wikipedia.org