Sie durchsuchen hinter The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society, nunmehr spalten unsereins mithilfe Ihnen Artikel per The Kinks Are the Village Green Preservation Society – Wikipedia, dieser seitens unserem Team ganz vielen Quellen im Internet synoptisch ansonsten bearbeitet wurde. Ich hoffe, jener Artikel zum Thema The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society ist ratsam statt Sie.
The Kinks Are the Village Green Preservation Society – Wikipedia
Die Kinks sind die Village Green Preservation Society | ||||
---|---|---|---|---|
Das Kinks-Studioalbum | ||||
vertraut |
22. November 1968 |
|||
Etikett(en) | Pye-Aufzeichnungen | |||
Format(e) |
CD, LP |
|||
Genre(s) |
Felsen |
|||
Titel (Nummer) |
fünfzehn |
|||
Lang |
38 Minuten 46 Sek |
|||
Besetzung |
|
|||
Produktion |
Ray Davies |
|||
|
Die Kinks sind die Village Green Preservation Society ist dies sechste Studioalbum dieser britischen Rockgruppe The Kinks. Es wurde am 22. November 1968 vertraut. Alle Kompositionen darauf stammen seitens Ray Davies. Das Backcover des Albums wurde in Hampstead Heath, einem Park im Norden Londons, gedreht.
Entstehung
Die Aufnahmen statt die LP dauerten zwei Jahre (dies Lied Dorf unwissend wurde wie im November 1966 geschrieben, dies Thema des geplanten Albums ist dadrin vorweggenommen: „Ich vermisse die Dorfwiese und all die einfachen Leute…“), nun war es 1967 Etwas anderes seitens The Kinks vertraut. Ursprünglich seitens Ray Davies qua Doppel-LP übermütig Verein zur Erhaltung des Dorfgrüns Nach Differenzen mithilfe dieser Plattenfirma erschienen qua einfaches Album verschiedene Songs, tief gelegen dieser am 28. Juni 1968 qua Single veröffentlichte Tage, wurden auf kurze Sicht ganz dieser Titelliste weit. Zu diesem Zeitpunkt (Ende September 1968) wurde die LP immerhin schon in einer 12-Spur-Version in Frankreich, Italien, Skandinavien ansonsten Neuseeland ausgeliefert: Mit Herr Singvogel ansonsten Tagedemgegenüber nackt Letzte dieser dampfbetriebenen Züge, Großer Himmel, Sitzen am Flussufer, Tierfarm ansonsten Alle meine Freunde werden gegenwärtig sein. Diese Pressung ist nunmehr daneben Sammlern stark attraktiv, demgegenüber Ray Davies war mithilfe dieser Komposition dieser Songs keineswegs befriedigt ansonsten stellte die Produktion ein. Viele dieser von Beginn an statt die Doppel-LP vorgesehenen Songs, die den Kürzungen zum Opfer fielen, wurden erst 1973 seitens Pye Records vertraut Tolles Lost Kinks-Album vertraut, welches nicht zuletzt keineswegs berücksichtigt wurde Berkeley Stallungen fand qua B-Seite seitens 1970 Verwendung Lola.[1]
Bedeutung
Im Jahr seiner Veröffentlichung war dieses Konzeptalbum eine nostalgische Hommage an dies beschauliche englische Landleben, dies eine fiktive britische Vorstadtidylle ansonsten spießiges Kleinbürgertum beschreibt – motiviert seitens Ray Davies seine Londoner Stadtteil Muswell Hill ansonsten motiviert vom walisischen Dichter Dylan Thomas – blieb weitestgehend bei Nacht und Nebel ansonsten endete qua katastrophaler Flop.
Ray Davies sekundär bezeichnete dies Album damals qua den „erfolgreichsten Flop aller Zeiten“. Zu einer Zeit, qua die Rolling Stones um „Sympathy for the Devil“ baten ansonsten nicht zuletzt die Beatles ab Revolution sangen die unspektakulären ansonsten nachdenklichen Lieder per Menschen, die einander einander abfotografieren (Menschen anfertigen Fotos voneinander)Freunde, per deren Verbleib man einander wundert (Walter), ansonsten selbstgefälligen Kater (Phänomenale Katze) keineswegs hinter dem Geschmack des durchschnittlichen Musikfans.
Mittlerweile gilt dieses Album qua großer Wurf, wirkt ganz heutiger Sicht hinaus liebenswerte Weise sowie kauzig schmalzig qua alias up to date ansonsten im Trend nebenher ansonsten wurde 2004 qua 3-CD-Luxus-Edition alternativ aufgelegt. die alias jedweder Songs enthält, die 1968 keineswegs vertraut wurden. The American Rollender Stein Das Magazin stufte dies Album hinaus Platz 258 seiner Liste dieser 500 größten Alben aller Zeiten ein.[2]
2018 wurde dies Album unteilbar vertraut Ausgabe zum 50-jährigen Jubiläum mithilfe diversem Bonusmaterial wiederveröffentlicht ansonsten in mehreren Ländern, tief gelegen Großbritannien ansonsten Deutschland, zum ersten Mal in die Charts eingestiegen.[3]
Bemerkungen
Ray Davies hat einander wirklich gesetzlich, mithilfe einigen Songs hinaus sein eigenes Schaffen zurückzublicken, so endet ein Song per die gute langweilige Geschichte Dampfeisenbahn (Letzte dieser dampfbetriebenen Züge – aufbauend hinaus dem musikalischen Grundthema seitens Schornstein Blitz dieser amerikanischen Blueslegende Howlin‘ Wolf) mithilfe dem Riff des Hits seitens 1965 Bis zum Ende des Tages.
The Kinks galten zu diesem Zeitpunkt bis jetzt qua Hitmaschine ansonsten Singles-Lieferant in dieser Allgemeinheit ansonsten daneben ihrer damaligen Plattenfirma Pye Records. Negativ wirkte einander alias ganz, indem es in England keine Single-Veröffentlichung des Albums gab. Nur Starstruck mithilfe dieser B-Seite Bilderbuch ansonsten Verein zur Erhaltung des Dorfgrüns erschien qua Single in den Vereinigte Staaten von Amerika ansonsten verschiedenen europäischen Ländern mithilfe hager Erfolg.[4]
Das CD-Booklet erwähnt Nicky Hopkins keineswegs, zusammenführen mehrheitlich seitens den Kinks engagierten Studiomusiker, dem jene schon 1966 den Song „Session Man“ (on Angesicht zu Angesicht) ein Denkmal errichtet. Er ist hinaus mehreren Stücken qua z Tierfarm, Starstruck ansonsten Phänomenale Katze hinaus dem Mellotron zu verfolgen.
Puppenspieler
Offizielle Trackliste
|
Trackliste dieser veröffentlichten LP mithilfe 12 Songs
Albumlänge: 30 m 30s |
Aufzählungen
- ↑ Nick Hasted: The Kinks – The Story, Seite 133 ff, Bosworth Edition, International Standard Book Number 978-3-86543-698-6.
- ↑ 500 größte Alben aller Zeiten: The Kinks, ‚The Village Green Preservation Society‘. In: Rollender Stein. 24. Mai 2012, Abgerufen am 26. April 2014 (Englisch).
- ↑ The Kinks: „The Kinks Are The Village Green Preservation Society“ (Ausgabe zum 50. Jubiläum)Rolling Stone, 17. August 2018
- ↑ Einzel
Web-Links
- Die Kinks sind die Village Green Preservation Society daneben AllMusic
Video per The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
The Kinks – The Kinks Are the Village Green Preservation Society (1968) FULL ALBUM Vinyl Rip
side one:
The Village Green Preservation Society 0:00
Do You Remember Walter? 2:51
Picture Book 5:19
Johnny Thunder 8:00
Last of the Steam-Powered Trains 10:34
Big Sky 14:49
Sitting by the Riverside 17:43
side two:
Animal Farm 20:07
Village Green 23:09
Starstruck 25:21
Phenomenal Cat 27:44
All of My Friends Were There 30:24
Wicked Annabella 32:52
Monica 35:38
People Take Pictures of Each Other 37:56
All rights belong to Castle Communications and the Kinks. Enjoy.
Frage zu The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
Wenn Sie Fragen zu The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society vorlegen, spalten Sie uns das Petition mithilfe. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge fördern uns, die folgenden Artikel zu editieren!
Der Artikel The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society wurde seitens mir ansonsten meinem Team ganz vielen Quellen synoptisch. Wenn Sie den Artikel The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society ratsam aufgabeln, abstützen Sie Petition dies Team Like or Share!
Artikel schätzen The Kinks Are the Village Green Preservation Society – Wikipedia
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 9739
Aufrufe: 9586939 0
Schlüsselwörter durchsuchen The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
verschollen The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
Anleitung The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society
The Kinks The Kinks Are The Village Green Preservation Society umsonst
Quelle: de.wikipedia.org