Sie suchen nach Slim Dusty Waltzing Matilda Andere Versionen Dieses Titels, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Waltzing Matilda
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Slim Dusty Waltzing Matilda Andere Versionen Dieses Titels ist hilfreich für Sie.
1. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty)
2. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty, Vol. 2)
3. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album This Is Slim Dusty)
4. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Essential Slim Dusty)
5. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Definitive Collection)
6. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty, Vol. 3)
7. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty, Vol. 4)
8. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty, Vol. 5)
9. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album Slim Dusty Sings the Classics)
10. „Waltzing Matilda“ (aus dem Album The Very Best of Slim Dusty, Vol. 6)
Waltzing Matilda
Walzer Matilda ist Australien berühmteste Volkslied und wurde oft als offiziell angesehen Nationalhymne empfohlen. Der Text wurde 1895 von dem australischen Dichter verfasst Banjo-Paterson geschrieben, der sich in Australien wegen seiner zahlreichen weiteren Gedichte großer Beliebtheit erfreut. Er war aus Christina Macpherson mit der Musik des schottischen Liedes Du Bonnie Wood von Craigielea vertont, die 1818 von James Barr wurde zusammengesetzt.
Inhalt und Geschichte
Das Lied erzählt die Geschichte eines Swag Mann (Wanderarbeiter, Landstreicher) die bei a Billabong (ein Wasserloch in Australien Hinterland) unter einem Eukalyptusbaum (Coolibah) hat sein Lager aufgeschlagen. Er fängt einen Streuner, aber nicht verlassen Jumbo (widerspenstiger, schwerer zu scheren Widder) um ihn zu schlachten. Als der Besitzer des Widders in Begleitung von drei Polizisten auftaucht, will er sich lieber ertränken, als durch eine Verhaftung seine Freiheit zu verlieren.
Die Geschichte bezieht sich wahrscheinlich auf einen Vorfall während der Streik der Schafscherer im Jahr 1894. Das ist inzwischen in Australien weithin akzeptiert Walzer Matilda geht auf folgendes Ereignis zurück: Im September 1894, während des zweiten Schererstreiks, der Streik der Schafscherer von 1891 gefolgt, bei der Dagworth Schaffarm im Norden von Winton zu einem Vorfall. Streikende Scherer setzten an dieser Station den Schererschuppen in Brand und feuerten auch mit Handfeuerwaffen und Gewehren in die Luft. Viele Schafe starben im Stallbrand. Der Besitzer der Schafzuchtstation und drei Polizisten beschuldigten Samuel Hoffmeister, bekannt als Frenchy, der Tat. Diese dann begangen Selbstmord am Combo-Wasserloch.
Walzer Matilda hat nichts mit Walzer machen. Vielmehr geht das Wort Walzer zum deutschen Wort rollen zurück und Matilda ist ein Name für die Tucker-Taschedie im 19. Jahrhundert in Australien übliche Umhängetasche mit allen lebenswichtigen Utensilien der Landstreicher im australischen Outback.
Für kurze Zeit war das Lied daneben Advance Australia Fair als Nationalhymne anerkannt und war so in der Olympische Spiele 1976 hinein Montreal Gebraucht. Nach einer Volksabstimmung 1977 Advance Australia Fair als einzige Nationalhymne gewählt. Trotzdem singen auch viele Australier Walzer Matilda immer noch mit großem Engagement.
Das Stück ist auch die inoffizielle Hymne der Rugby-League-Nationalmannschaft, das Känguru; ebenso wie Rugby-Union-Nationalmannschaft, die Wallabys. Basierend auf dem Songtitel, der Australische Fußballnationalmannschaft der Frauen Die Mathilden namens. Bei der Abschlussfeier des Olympische Spiele 2000 in Sydney war Waltzing Matilda von schlank staubig durchgeführt. Kylie Minogue auch geöffnet mit Walzer Matilda die folgenden Paralympische Spiele.
in Winton, Queensland es gibt ein Museum gewidmet Walzer Matildader Walzer Matilda Center.
Andere Versionen und ähnliche Songs
Der Komponist Ernst Gold verarbeitet Walzer Matilda 1959 in instrumentaler Form für seine Filmmusik Stanley Kramer Das letzte Ufer und machte auf diese Weise die australische Volksmelodie international bekannt.
der UNS-Sänger TomWaits hat das Lied mit eigenem Text und neuen Melodielinien in Tom Trauberts Blues (Four Sheets To The Wind In Copenhagen) kombiniert. In diesem Lied von 1976, das von 1992 Rod Stewart abgedeckt wurde, hat der Refrain Walzer Matilda Allerdings hat es eine andere Bedeutung als im Original – es geht um die resignative Auseinandersetzung mit der Alkoholsucht.
Eine deutschsprachige Version dieser Version wurde von der österreichischen Singer-Songwriterin erstellt Wolfgang Ambros veröffentlicht.
In seinem Stück Und die Band spielte Waltzing Matilda thematisiert Eric Bögel das Leiden eines Kriegsinvaliden und bezieht sich auf das Lied. Dieses Stück wurde unter anderem von der Dublinerder poguesvon Joan baez und Liam Clancy bedeckt.
Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker 1995 eine erstellt kölsch Ausführung: Funkemarieche. In dieser Fassung – zu hören auf der CD Jürgen Becker darf nicht singen – beschreibt ein junger Mann seine Liebe zu einem Mädchen, das trotz aller Bemühungen als Tänzerin in einem Karnevalsverein unerreichbar bleibt.
Liedtext
Auch ein offizieller Songtext Walzer Matilda existiert nicht und geringfügige Abweichungen können in verschiedenen anderen Quellen gefunden werden. Die folgende Version stellt die berühmte Variante „You’ll never take me alive said he“ dar. Es wurde zuerst von der Firma Billy Tea eingeführt, weil sich Patersons Originaltext direkt auf die bezieht Ertrinken (Ertrinken) bezog sich auf das, was die Teefirma als zu negativ empfand.
Walzer Matilda
Einst kampierte ein lustiger Swagman bei einem Billabong,
Im Schatten eines Coolibah-Baums,
Und er sang, während er zusah und wartete, bis sein Billy kochte,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Walzer Matilda, Walzer Matilda,
Du wirst mit mir Waltzing Matilda kommen,
Und er sang, während er zusah und wartete, bis sein Billy kochte,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Herunter kam ein Jumbuck, um im Billabong zu trinken,
Der Swagman sprang auf und packte ihn vor Freude,
Und er sang, als er den Jumbuck in seiner Reisetasche verstaute,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Walzer Matilda, Walzer Matilda
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda
Und er sang, als er den Jumbuck in seiner Reisetasche verstaute,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Herauf kam der Hausbesetzer auf seinem Vollblut,
Herauf kamen die Soldaten, eins, zwei, drei,
Wo ist der lustige Jumbuck, den du in deiner Tasche hast?
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Walzer Matilda, Walzer Matilda,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda
Wo ist der lustige Jumbuck, den du in deiner Tasche hast?
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Auf sprang der Swagman und sprang in den Billabong,
Du wirst mich niemals lebendig nehmen, sagte er,
Und sein Geist kann gehört werden, wenn du an diesem Billabong vorbeigehst,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Walzer Matilda, Walzer Matilda,
Du wirst mit mir Waltzing Matilda kommen,
Und sein Geist kann gehört werden, wenn du an diesem Billabong vorbeigehst,
Du kommst mit mir – Waltzing Matilda.
Melodie
Marie Cowans Melodie:

Web-Links
Wikisource: Waltzing Matilda – Quellen und Volltexte (englisch)
Commons: Walzer Matilda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Einst ein lustiger Swagman Lied des Monats Februar 2019 Klingende Brücke
- Musiknotation und Hintergrundartikel (Erinnerung vom 08.09.2011 in Internet-Archive)
- Webseite von Walzer Matilda Center
- Waltzing Matilda – Außenseiter und tote Schafe (SWR Hörfunkmanuskript von Lutz Neitzert)