Sie suchen nach Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BBB_Schwimmhalle_Helene-Weigel-Platz_Helmut-Behrendt_1.JPG#Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt" Berlin, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin ist hilfreich für Sie.
-Lichtenberg
Die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ ist eine Schwimmhalle in Berlin-Lichtenberg. Sie wurde nach dem deutschen Schauspieler Helmut Behrendt (1938–2010) benannt.
Geschichte
Die Schwimmhalle wurde im Jahr 1980 auf dem Helene-Weigel-Platz eröffnet. Der Platz wurde nach der Schauspielerin Helene Weigel (1900–1971) benannt. Im Jahr 2010 wurde die Schwimmhalle nach dem Schauspieler Helmut Behrendt benannt.
Einrichtungen
Die Schwimmhalle verfügt über ein 50-Meter-Becken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Lehrschwimmbecken und ein Planschbecken. Es gibt auch eine Sauna und einen Fitnessraum.
Veranstaltungen
In der Schwimmhalle werden regelmäßig Schwimm- und Wassergymnastikkurse angeboten. Es werden auch verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. Wettkämpfe, Konzerte und Ausstellungen, organisiert.
Öffnungszeiten
Die Schwimmhalle ist montags bis freitags von 6 Uhr bis 21 Uhr und samstags und sonntags von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BBB_Schwimmhalle_Helene-Weigel-Platz_Helmut-Behrendt_1.JPG#Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt" Berlin
Originaldatei (4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 2,77 MB, MIME-Typ: Bild/JPEG)
Diese Datei und die Angaben unter dem roten Bindestrich stammen aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons integriert.
Bezeichnung
BezeichnungBBB Hallenbad Helene-Weigel-Platz Helmut-Behrendt 1.JPG |
Deutsch: Schwimmbad Helene-Weigel-Platz Helmut-Behrendt der Berliner Bäderbetriebe
|
Datum | |
Quelle | Eigene Arbeit |
Urheber | Video2005 |
Kameraposition | 52°31′41.28″N, 13°32′30.74″E ![]() |
Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0CC BY-SA 3.0 Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 truetrue
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
Canon Digital IXUS 100 IS Englisch
11. Dezember 2010
52°31’41.275″N, 13°32’30.739″E
Dateiversionen
Klicken Sie auf eine Zeit, um diese Version zu laden.
Fassung ab | Miniaturansicht | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 23:46, 5. Januar 2011 | 4.000 × 3.000 (2,77 MB) | Video2005 | Information 13.541872[[[[ |
Dateinutzung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält zusätzliche Informationen (z Exif-Metadaten), die meist von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch die spätere Bearbeitung der Originaldatei können sich einige Details geändert haben.
Hersteller | Kanon |
---|---|
Modell | Canon DIGITAL IXUS 100 IS |
Belichtungszeit | 1/30 Sekunde (0,033333333333333) |
Startseite | f/3.2 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Zeitpunkt der Abholung | 10:51, 27. November 2010 |
Brennweite | 5,9 mm |
Kameraausrichtung | normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
vertikale Auflösung | 180 dpi |
Lagerzeit | 10:51, 27. November 2010 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Exif-Version | 2.21 |
Zeit der Digitalisierung | 10:51, 27. November 2010 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 3 |
APEX-Belichtungszeitwert | 4.90625 |
APEX-Blendenwert | 3.34375 |
Belichtung voreingestellt | 0 |
Größte Blende | 3.34375 APEX (f/3.19) |
Messmethode | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz aus |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 16.393.442622951 |
Sensorauflösung vertikal | 16.393.442622951 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Ursprünglich |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
digitaler Zoom | 1 |
Aufnahmetyp | Ursprünglich |
Video über Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin
Sanierung der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt"
Frage zu Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin
Wenn Sie Fragen zu Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BBB_Schwimmhalle_Helene-Weigel-Platz_Helmut-Behrendt_1.JPG#Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz "Helmut Behrendt" Berlin
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 8282
Aufrufe: 9484 51 03
Schlüsselwörter suchen Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ Berlin
-Filmtitel
-Kino-Veröffentlichung
-Kritiken
-Regisseur
-Schauspieler
-Produzent
-Soundtrack
-Budget
-Box-Office-Einnahmen
-Auszeichnungen
-Film-Franchise
-Remake
-Spin-off
-Sequels
-Prequels
-Parodien
-Hintergrundgeschichte
-Filmgenre
-Thematik
-Marketingkampagne
#httpsde.wikipedia.orgwikiDateiBBB_Schwimmhalle_HeleneWeigelPlatz_HelmutBehrendt_1.JPGSchwimmhalle #HeleneWeigelPlatz #quotHelmut #Behrendtquot #Berlin
Rundum neu präsentiert sich die Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz in Berlin-Marzahn. Warum die Bauarbeiten so aufwändig waren und was sich alles verändert hat, zeigen Ramona Sonntag und Detlef Dille (Team Bad-Leitung) sowie Ben Colwin, Leiter Technik der Berliner Bäder-Betriebe.
Quelle: de.wikipedia.org