Sie suchen nach Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Marie Theres Relin
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz ist hilfreich für Sie.
Marie Theres Kroetz-Relin was born on April 15, 1933 in Munich, Germany. She is the daughter of Ferdinand Franz Valentin Kroetz and his wife, Maria. She is the granddaughter of Ferdinand Franz Valentin Kroetz (1845-1907) and his wife, Maria Anna (1852-1930).
Marie Theres Kroetz-Relin is a German actress, director, and author. She is best known for her roles in the films The Marriage of Maria Braun (1979), Das Boot (1981), and The Tin Drum (1979). She has also appeared in numerous television productions, including the miniseries Der Schimmelreiter (1980) and the television movie Der große Bellheim (1985).
In addition to her acting career, Marie Theres Kroetz-Relin is also a published author. She has written several books, including Die Ehe der Maria Braun (1981), Die Komparsen (1982), and Die Komparsen: Ein Roman in drei Teilen (1986).
Marie Theres Kroetz-Relin has been married twice. Her first marriage was to actor and director Rainer Werner Fassbinder from 1975 to 1977. Her second marriage was to actor and director Hans-Michael Rehberg from 1984 to 1996. She has two children from her first marriage, daughter Anna and son Felix.
Marie Theres Relin
Marie Theres Relin (* 30. Juni 1966 in München) ist ein österreichisch–schweizerischDarstellerin, Autor und Journalist.
Leben
Marie Theres Relin ist die Tochter der Schauspielerin Maria Schale und der Filmregisseur Veit Relin. sie wuchs hinein Heberthal bei Wasserburg am Inn an. Nachdem sie die Schule abgebrochen hatte, ging sie mit 16 Jahren arbeiten Paris. 1983 drehte sie unter der Regie von Zelda Baron in England ihr erster Spielfilm Geheime Orte.
In den Jahren 1984 bis 1986 folgten einige Rollen in Fernsehfilmen und -serien. Für ihre Rolle in der TV-Spiel Das unerwartete Glück von Franz Josef Wild Relin wurde 1987 als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet goldene Kamera Ausgezeichnet. 1988 spielte sie in Drei Dder Abschlussfilm von Sonke Wortmannmit.
1987 erlernte Marie Theres Relin das Dramatiker und Schauspieler Franz Xaver Kroetz kennt; Das Paar heiratete 1992 und hat drei Kinder, darunter die Schauspielerin und Autorin Josephine Kroetz (geb. 1988). Relin gab daraufhin seine Schauspielkarriere auf. Im November 2006 wurde die Ehe geschieden.
2002 rief sie an Internetplattform www.hausfrauenrevolution.com ins Leben. Seitdem versucht sie, das Traditionelle zu tun Bild der Hausfrauen verbessern. Ihr erstes Buch erschien 2004 Wenn Schweine fliegen könnten – Die Hausfrauenrevolutiondie aus verschiedenen Einzelgeschichten von besteht Benutzer wurde auf ihrer Internetplattform zusammengestellt. Im Herbst 2006 gelang Marie Theres Relin mit ihrem zweiten Buch (Wie Frauen ticken) als Co-Autor von Hauke Brost ein respektabler Erfolg.
Ihr erster erschien im Jahr 2008 Kinderbuch (Der kleine Dichter).
2011 veröffentlichte sie ein Buch über ihre Ahnengeschichte („Meine Schells – Eine Familie wurde gesucht und fand mich“), über das sie in der Sendung schrieb Menschen der Woche im SWR ab Frank Elstner wurde Anfang März 2011 interviewt.
Seit 2013 arbeitet sie wieder verstärkt als Schauspielerin und war u. a. für „Das Geheimnis der Hebamme“ (2014), Rosamunde Pilchers – Das Geheimnis der Blumeninsel (2018) und zuletzt in Lena Lorenz und Watzmann bestimmt (2020) vor der Kamera und auf der Bühne 2020/2021 in Schrecklich heißeine Produktion von Komödie im Bayerischen Hof und der Theater auf der Kö In Düsseldorf.
Ihr Inklusionsprojekt Kinofrauen aller Kulturen wurde im Februar 2019 mit dem Integrationspreis der Regierung von Oberbayern ausgezeichnet und steht neben Trostberg und Wasserburg ab Winter 2020 auch in München vertreten.
Das flexible modulare Filmfestival Region 18 – Wir bringen die Stars aufs Land startete im Juli 2019 mit einer Hommage an Hannelore Elsner im Stadtkino Trostberg und Kino-Utopie Wasserburg und Fortsetzung 2020 – erweitert im Parkkino Bad Reichenhall und Mikes Kino in Prien – mit einem großen Maria Schell-Retrospektive u Hubertus Meyer-Burckhardt erfolgreich lesen.
Sie lebt in Wasserburg am Inn und weiter Teneriffa.
Filmographie
- 1972: The Vicarage Comedy (Spielfilm)
- 1983: Geheime Orte (Spielfilm)
- 1985: Alte Gauner – Alte Meister (Fernsehserie)
- 1985: Quo vadis? (Fernsehfilm)
- 1985: Das Teufelsschiff (Fernsehfilm)
- 1986: Bohrturm – Die Nacht, in der Ronda starb (TV-Serie)
- 1986: Die Arbeiter des Meeres (Les Travailleurs de la Mer), (Fernsehfilm, Frankreich/Sowjetunion)
- 1987: Unerwartetes Glück (Fernsehfilm)
- 1988: Drei D
- 1989: Peter Strohm (Fernsehserien)
- 1991: Das letzte Wort (Fernsehfilm)
- 2002: Denninger – Der Mallorca-Krimi (Fernsehserien)
- 2008: Die Geschichte des Brandner Kaspar (Spielfilm)
- 2013: Kreuzfahrt ins Glück (Fernsehfilm)
- 2014: Das Geheimnis der Hebamme (Fernsehserien)
- 2015: Inga Lindström: Leg dich nicht mit Lilli an (Fernsehfilm)
- 2016: Aktenzeichen XY … ungelöst (Fernsehserien)
- 2016: SOKO München (Fernsehserien)
- 2018: Rosamunde Pilcher – Das Geheimnis der Blumeninsel (Fernsehfilm)
- 2020: Lena Lorenz – Teufelskreis (Fernsehserie)
- 2020: Watzmann bestimmt – Jambo (Fernsehserie)
Fabriken
- Marie Theres Kroetz-Relin (Hrsg.), Anja Quattlender: Wenn Schweine fliegen könnten: Die Hausfrauenrevolution. Kabel von Piper, München 2004, ISBN 3-8225-0657-5.
- Marie Theres Kroetz-Relin, Hauke Brost: Wie Frauen ticken: Über 100 Fakten, die jeden Mann zu einer verständnisvollen Frau machen. Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin 2006, ISBN 3-89602-684-4.
- Marie Theres Kroetz-Relin: Der kleine Dichter: ein MalbuchAutumnus-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-938531-21-1.
- Marie Theres Kroetz-Relin, Hauke Brost: So ticken Männer & Frauen: Sonderausgabe in einem Band. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2009, ISBN 978-3-89602-875-4.
- Marie Theres Kroetz-Relin: Meine Schells: Familie gesucht und mich gefundenLangenMüller, München 2011, ISBN 978-3-7844-3251-9.
Web-Links
Commons: Marie Theres Kroetz-Relin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Literatur von und über Marie Theres Relin im Katalog von Deutsche Nationalbibliothek
- Marie Theres Kroetz Relin in dem Internet-Filmdatenbank (Englisch)
- Marie Theres Relin bei actorvideos.de
- Relins Website Hausfrauenrevolution
- Relin’s „private Website“ mit Fotos und Gästebuch
Aufzählungen
persönliche Daten | |
---|---|
NACHNAME | Relin, Marie Theresia |
ALTERNATIVE NAMEN | Kroetz-Relin, Marie Theres |
KURZE BESCHREIBUNG | Österreichisch-schweizerische Schauspielerin, Autorin, Journalistin |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1966 |
GEBURTSORT | München |
Video über Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz
Parisian Waltz
Frage zu Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz
Wenn Sie Fragen zu Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Marie Theres Relin
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 9787
Aufrufe: 67736552
Schlüsselwörter suchen Marie Theres Kroetz-Relin Ferdinand Franz Valentin Kroetz
– Kino
– Film
– Hollywood
– Action
– Drama
– Komödie
– Thriller
– Fantasy
– Abenteuer
– Science-Fiction
– Animationsfilm
– Musikfilm
– Horrorfilm
– Romantik
– Krimi
– Western
– Dokumentarfilm
#Marie #Relin
Provided to YouTube by CDBaby
Parisian Waltz · Muriel Anderson
Arioso from Paris
℗ 1991 Muriel Anderson
Released on: 1991-01-01
Auto-generated by YouTube.
Quelle: de.wikipedia.org