Sie forschen hinter Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden, nunmehr durchschneiden unsereins anhand Ihnen Artikel qua EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 – Wikipedia, jener vonseiten unserem Team jeglicher vielen Quellen im Internet synoptisch ebenso bearbeitet wurde. Ich hoffe, welcher Artikel zum Thema Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden ist angebracht anstatt Sie.
EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 – Wikipedia
|
|||
Bereich | Geometrische Produktspezifikation (Globales Positionsbestimmungssystem) | ||
Titel | Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft | ||
Kurze Beschreibung: | siehe Texte | ||
Neueste Ausgabe | 2010–2020 | ||
Annehmen vonseiten | Internationale Organisation für Standardisierung 25178 | ||
Nationale Norm | Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 |
Das Normenwerk Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 befasst gegenseitig anhand jener flächigen Rauheitsmessung ebenso ermöglicht eine Vielzahl neuer Auswertungen, um Funktionen jener Oberfläche ausgereift zu bestimmen.
Diese Norm wurde vom Technischen Komitee befugt TC213 die Arbeitsgruppe WG16 jener Internationale Organisation für Standardisierung Entwickelt. Es ist jener erste internationale Standard, jener gegenseitig anhand jener Messung ebenso Spezifikation vonseiten 3D-Oberflächentexturen befasst. Im Einzelnen definiert jener Standard 3D-Texturparameter ebenso die zugehörigen Operatoren zu deren Bestimmung. Es beschreibt alias die anwendbare Messtechnik, Kalibrierverfahren ebenso physikalische Kalibrierstandards sowohl …. als auch die zu diesem Zweck benötigte Kalibriersoftware.
Ein erst einmal neuer Bestandteil jener Norm ist die Erfassung vonseiten berührungslosen Messverfahren, die in jener Industrie schon bekannt sind, anstatt die es dessen ungeachtet ebenhin eine Norm zur Durchführung vonseiten Qualitätsaudits hinter EN Internationale Organisation für Standardisierung 9001 gab. Die Norm führt eine 3D-Oberflächencharakterisierung ein erstmalig in Bereichen, in denen 2D-Profilometer seit dem Zeitpunkt qua 30 Jahren vor dem Hintergrund Normen konformistisch sind. Gleiches gilt anstatt die zugehörige Oberflächenmesstechnik, die gegenseitig keinesfalls hinauf mechanische Abtastverfahren begrenzt, zugunsten alias konfokale Mikroskope oder Interferometer umfasst.
Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 – Teile
Diese Norm ist in folgende Teile deutlich:
- Teil 1: Spezifikation jener Oberflächenbeschaffenheit (Stand Dezember 2016)
- Teil 2: Begriffe ebenso Oberflächenparameter (Stand September 2012)
- Teil 3: Spezifikationsoperatoren (behandelt die Standardfiltereinstellungen, Stand November 2012)
- Teil 6: Klassifizierung vonseiten Oberflächenbeschaffenheitsmessverfahren (Stand Juni 2010)
- Teil 70: Messnormale (Stand Juni 2014)
- Teil 71: Softwarestandards (Stand Januar 2018)
- Teil 72: XML-Dateiformat x3p (Definition des XML-Dateiformats x3p zum Speichern ebenso Austauschen vonseiten Profil- ebenso Topografiedaten, Stand Januar 2021)
- Teil 73: Begriffe anstatt Oberflächenfehler an Maßverkörperungen (Stand Oktober 2019)
- Teil 600: Metrologische Eigenschaften anstatt oberflächentopografische Messverfahren (Stand Dezember 2019)
- Teil 601: Eigenschaften vonseiten Kontaktmessgeräten (anhand Tastkopf) (Stand Januar 2011)
- Teil 602: Eigenschaften vonseiten berührungslosen Messgeräten (anhand chromatischer Konfokalsonde) (Stand Januar 2011)
- Teil 603: Eigenschaften vonseiten berührungslosen Messgeräten (phasenschiebende interferometrische Mikroskopie) (Stand Februar 2014)
- Teil 604: Eigenschaften vonseiten berührungslosen Messgeräten (Weißlichtinterferometrie) (Stand Dezember 2013)
- Part 605: Characteristics of Non-Contact Measurement Devices (Point Autofocus Sensor) (Stand: Juni 2014)
- Teil 606: Merkmale berührungsloser Messgeräte (Fokusvariation) (Stand Dezember 2016)
- Teil 607: Eigenschaften vonseiten berührungslosen Messgeräten (konfokale Mikroskope) (Stand Märzen 2019)
- Teil 700: Kalibrierung, Justierung ebenso Verifizierung vonseiten flächenhaften Topografiemessgeräten (Internationale Organisation für Standardisierung/DIS 25178-700:2020)
- Teil 701: Kalibrierung ebenso Normale anstatt Berührungsmessgeräte (anhand Tastkopf) (Stand Januar 2011)
Parameter in EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-2
Dieser Teil befasst gegenseitig anhand den möglichen Parametern. Diese suffigieren ein:
- Höhenparameter
- Räumliche Parameter
- Hybridparameter
- Funktionen ebenso zugehörige Parameter
- Mischparameter
Methoden in EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-6
Teil 6 jener Normenreihe befasst gegenseitig anhand den verfügbaren Verfahren zur Messung jener Rauheit, z.
- Profilverfahren (siehe Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-601)
- Phasenverschiebungsinterferometrie
- Interferometrische Rundheitsprofilmessung
- Optische Differentialprofilometrie
- Kohärente Scanning-Interferometrie
- Konfokale Mikroskopie
- Chromatisch-konfokale Mikroskopie (siehe Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-602)
- strukturierte Lichtprojektion
- Fokusvariierende Mikroskopie
- Digitale holographische Mikrokopie
- Punkt-Autofokus-Profilometrie
- Winkelaufgelöste Rasterelektronenmikroskopie
- SEM-Stereoskopie
- Rastertunnelmikroskopie
- Rasterkraftmikroskopie
- Vollständig integrierte Streuung
- Winkelauflösende Streuung
- Parallelplatten-Kapazitätsmethode
- Pneumatisches Messsystem
Rauheitswert Sulfura
Die EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 definiert den flächenbezogenen Rauheitswert
qua dasjenige arithmetische Mittel jener Topographiehöhe
:
in welchem
die betrachtete Oberfläche ebenso
ist die Profilhöhe. Die Einheit vonseiten
ist eine Länge. Die Profilhöhe ebenso ihr Integral werden anhand den über genannten Methoden gemessen.
Web-Links
- Internationale Organisation für Standardisierung/TC 213 – Dimensionale ebenso geometrische Produktspezifikationen ebenso -prüfung. In: Normenkatalog hinauf jener Internationale Organisation für Standardisierung-Website. Internationale Organisation für Standardisierung, Abgerufen am 29. Juni 2016 (Englisch, enthält alias die Internationale Organisation für Standardisierung 25178-Standards anhand Links zu Details ebenso einem indirekten Zugriff hinauf dasjenige Inhaltsverzeichnis jedes Standards).
- Deutsches Institut für Normung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-2:2012-09 – Geometrische Produktspezifikation (Globales Positionsbestimmungssystem) – Oberflächenbeschaffenheit: Flächenhaft – Teil 2: Definitionen ebenso Oberflächenkennwerte. Deutsche Fassung EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178-2:2012. In: Online-Shop. Beuth-Verlag, Abgerufen am 29. Juni 2016 (Ein Beispiel anstatt den Zugriff hinauf die deutsche Version einer Norm, wohl dasjenige Inhaltsverzeichnis ist erreichbar blank zugreifbar.)
Video qua Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
Ermittlung vonseiten Passungsmaßen
Hier zeige ich von neuem emphatisch anhand einem Beispiel die Berechnung aller Werte (oberste Grenze, Mindestmaß ebenso Toleranz): https://youtu.be/8w3OCgM4-dU
Frage zu Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
Wenn Sie Fragen zu Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden innehaben, durchschneiden Sie uns dasjenige bitte schön anhand. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge beistehen uns, die folgenden Artikel zu wechseln!
Der Artikel Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden wurde vonseiten mir ebenso meinem Team jeglicher vielen Quellen synoptisch. Wenn Sie den Artikel Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden angebracht auftreiben, stützen Sie bitte schön dasjenige Team Like or Share!
Artikel taxieren EN Internationale Organisation für Standardisierung 25178 – Wikipedia
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 6760
Aufrufe: 79 11 5549
Schlüsselwörter forschen Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
abhanden gekommen Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
Anleitung Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden
Empfohlene Zuordnung Von Rauheitswerten Zu Iso Toleranzgraden vergütungsfrei
Quelle: de.wikipedia.org