Sie abweiden dahinter Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode, nunmehr durchschneiden unsereiner durch Ihnen Artikel anhand Borgruppe – Wikipedia, welcher von Seiten unserem Team jedweder vielen Quellen im Internet synoptisch auch bearbeitet wurde. Ich hoffe, der Artikel zum Thema Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode ist viabel sondern Sie.
Borgruppe – Wikipedia
Stelle im Periodensystem
|
Gruppe | 13 |
Hauptgruppe | 3 |
Zeitraum | |
2 | 5 B |
3 | 13 Al |
4 | 31 Ga |
5 | 49 In |
6 | 81 Tl |
7 | 113 Nh |
Wenn Wohngruppe (ebenso Triplett) bezieht gegenseitig uff die 3. Hauptgruppe (dahinter welcher neuen Nummerierung welcher IUPAC-Gruppe 13) des Periodensystems. Es enthält die Elemente Bor (B), Aluminium (Al), Gallium (Ga), Indium (In) auch Thallium (Tl). Auch dasjenige pseudo… hergestellte radioaktive Element Nihonium (Nh), einmal bekannt als „Eka-Thallium“ geheißen, gehört zu diesem Zweck.
In welcher Vergangenheit wurden partiell jeder Elemente welcher Borgruppe genutzt Erdmetalle geheißen, folgerichtig von Seiten Aluminiumoxid, ein Aluminiumoxid (Al2Ö3). Da Bor ebenso nur mitnichten zu den Metallen, an Stelle zu den Halbmetallen gezählt wird, werden dagegen bisherig die anderen Elemente welcher Borgruppe wie Erdmetalle bezeichnet.
-
Bor
-
Aluminium
-
Gallium
-
Indium
-
Thallium
Passieren
Die Erdkruste besteht zu 7,3 % jedweder Elementen welcher Borgruppe, die vorerst wie Oxide angekommen sein. Davon sind 99,94 % Aluminium, dasjenige häufigste Metall in welcher Erdkruste. Die anderen Elemente welcher Borgruppe sind rar.
Diese 0,06 % durchschneiden gegenseitig denn folgt uff:
- 51 % Bor
- 46 % Gallium
- 3 % Indium
- 0,2 % Thallium
Aluminiumhaltige Mineralien:
-
Bauxit (Mineralmischung)
-
Korund (Al2Ö3)
-
Rubin (Form von Seiten Korund)
-
Rohsapphir (Form von Seiten Korund)
Kein Element welcher Borgruppe kommt naturbelassen im Vorhinein.
Eigenschaften
Das erste Element welcher Gruppe, Bor, unterscheidet gegenseitig in Bezug auf seiner halbmetallischen Eigenschaften sehr von Seiten den anderen Elementen welcher Borgruppe, die jeder Metalle sind auch ähnliche Eigenschaften denn Erdalkalimetalle zeigen.
Physikalische Eigenschaften
Mit zunehmender Ordnungszahl entgegennehmen Atommasse, Atomradius auch Ionenradius zu. Bor hat durch 2076 °Kohlenstoff den höchsten Schmelzpunkt, Gallium durch dagegen 29,76 °Kohlenstoff den niedrigsten (Körpertemperatur: ~37 °Kohlenstoff). Dazwischen liegen Indium (156,6 °Kohlenstoff), Thallium (304 °Kohlenstoff) auch Aluminium (660,32 °Kohlenstoff). Die Siedepunkte entgegennehmen von Seiten via dahinter hinab ab: Bor hat durch 3927 °Kohlenstoff den höchsten Wert, gefolgt von Seiten Aluminium (2467 °Kohlenstoff), Gallium (2204 °Kohlenstoff), Indium (2072 °Kohlenstoff) auch also doch Thallium (1473 °Kohlenstoff).
Mit zunehmender Ordnungszahl nimmt die Dichte zu, zumal die Persistenz abnimmt. Bor hat 2,460 kg/dm3 die niedrigste Dichte auch durch 9,3 die höchste Mohs-Persistenz, nahe Thallium ist es durch einer Dichte von Seiten 11,850 kg/dm3 auch einer Mohs-Persistenz von Seiten dagegen 1,2 minutiös dasjenige Gegenteil.
Aluminium hat durch 37,7 MS/m die höchste elektrische Leitfähigkeit (annähernd ein Drittel abzüglich wie Kupfer (58 MS/m)), Bor durch 0,10 mS/m die niedrigste.
Die erste Ionisationsenergie nimmt durch steigender Ordnungszahl von Seiten 8,298 eV sondern Bor uff 5,786 eV sondern Indium ab, wogegen Gallium durch 5,999 eV (anstatt Aluminium durch 5,968 eV) den zweiten Platz besetzt. Thallium hat verknüpfen erhöhten Wert von Seiten 6,108 eV.
Die Elektronegativität ist nahe Bor durch 2,0 am höchsten, erreicht nahe Aluminium verknüpfen vorübergehenden Tiefpunkt nahe 1,5 auch steigt somit nochmal uff 1,8, den Wert von Seiten Gallium. Im weiteren Verlauf fällt die Elektronegativität nochmal uff den Wert 1,4 (Thallium).
Bei allerbest niedrigen Temperaturen lenken Aluminium, Gallium, Indium auch Thallium den Strom Meister Petz Widerstand. Sie werden zu Supraleitern.
Element | Schmelzpunkt in Kalium | Siedepunkt in Kalium | Dichte in kg/m3 | Mohs-Persistenz | El. Leitfähigkeit in Sulfur/m |
---|---|---|---|---|---|
Bor | 2349 | 4200 | 2460 | 9,3 | 1 · 10−4 |
Aluminium | 933,47 | 2740 | 2700 | 2,75 | 37,7 · 106 |
Gallium | 302,91 | 2477 | 5904 | 1,5 | 6,76 · 106 |
Indium | 429,75 | 2345 | 7310 | 1,2 | 11,6 · 106 |
Thallium | 577 | 1746 | 11850 | 1,2 | 6,17 · 106 |
Elektronenkonfiguration
Die Elektronenkonfiguration ist [X] js2jp1. Dass X steht sondern die Elektronenkonfiguration des Edelgases um eine Periode höher, auch zu diesem Zweck j welcher Zeitraum, in dem gegenseitig dasjenige Element befindet, muss eingefügt werden. Ab Gallium ist bekannt als ein (y-1)d10-orbitale Gegenwart; auch ausgehend von Seiten Thallium gibt es bekannt als a (y-2)f14-Orbital.
Die Elektronenkonfigurationen sondern die einzelnen Elemente sind:
- Bor: [ He ] 2s22p1
- Aluminium: [ Ne ] 3 Sek23p1
- Gallium: [ Ar ] 3d104s24p1
- Indium: [ Kr ] 4d105 Sek217 Uhr1
- Thallium: [ Xe ] 4f145d106s218 Uhr1
- Nihonium (berechnet): [ Rn ] 5f146d107s219 Uhr1
Die Oxidationsstufe ist +3. Lediglich Thallium auch Indium anrücken bekannt als durch welcher Oxidationszahl +1 im Vorhinein, die nahe Thallium bisherig häufiger vorkommt wie +3.
Chemische Reaktion
In den folgenden Gleichungen steht Me sondern ein Element jedweder welcher dritten Hauptgruppe (Borgruppe).
- Reaktion durch Sauerstoff:
- Thallium bildet bekannt als Tl2Ö
- Reaktion durch Wasserstoff (mitnichten ungeplant):
- Nur Bor auch Aluminium kontern uff (immerdar kovalente) Wasserstoffbrückenbindungen. Im Falle von Seiten Bor sind die strukturell unterschiedlichen Borane durch Diboran (B2H6) wie einfachster Vertreter dasjenige hypothetische Monomer BH3 ist mitnichten präsent. AlH3-Moleküle sind auf Grund Wasserstoffbrückenbindungen bedingt.
- Reaktion durch Wasser:
- Nur Aluminium setzt Wasserstoff jedweder Wasser bar. Bei Kontakt durch Luft/Sauerstoff bildet Aluminium Gewiss allerbest gradlinig eine Passivierungsschicht, die dasjenige Metall im Vorhinein welcher Reaktion durch Wasser schützt.
- Reaktion im Alkalischen:
- – –
- Al(OH) wird im Alkalischen mitnichten gelehrt3nur dasjenige Alumination Al(OH)4−.
- Reaktion durch Halogenen (am Beispiel Chlor):
- Thallium bildet bekannt als TlCl.
Verknüpfungen
- Oxide (III), Hydroxide auch Säuren
- In Bortrioxid (B2Ö3) („wasserfreie Borsäure“) ist welcher Sauerstoff kovalent untergeordnet. Die hygroskopische Substanz verbindet gegenseitig durch Wasser zur allerbest schwachen Borsäure (H3BO3).
- Aluminiumoxid (Al2Ö3) („Tonerde“) ist wiewohl eine hygroskopische Substanz, die in Säuren auch Basen löslich ist. Mit Wasser bildet es Aluminiumhydroxid (Al(OH))3), eine amphotere Verbindung.
- Gallium(III)-oxid (Ga2Ö3) bildet durch Wasser Galliumhydroxid (Ga(OH)).3).
- Indium(III)-oxid (In2Ö3) bildet durch Wasser Indiumhydroxid (In(OH)).3), eine alkalisch reagierende Verbindung.
- Thallium(III)-oxid (Tl2Ö3) reagiert durch Wasser zur basischen Verbindung Thallium(III)hydroxid (Tl(OH)3).
- Wasserstoffverbindungen
- Boran ((BH3)n) sind aufgetaut oder gasförmig auch zeigen verknüpfen unangenehmen Geruch. Sie sind verstärkt gallig, hochexplosiv auch allerbest bindungsfreudig. Zwei Boratome auch zwei Wasserstoffatome werden dagegen von Seiten zwei Elektronenpaaren zusammengehalten, welches zu zwei Dreizentrenbindungen welcher BHB-Form führt.
- Aluminiumhydrid ((AlH3)n) („Alan“) ist ein hochpolymeres, luft- auch feuchtigkeitsempfindliches Pulver, dasjenige gegenseitig anhand 100 °Kohlenstoff zersetzt. Anhand Wasserstoffbrückenbindungen sind die AlH3-Moleküle koordiniert verknüpft.
- weitere:
- Carborane sind kohlenstoffhaltige Borane (üblicherweise B10Kohlenstoff2H12)
- Borcarbid (B13Kohlenstoff2) hat eine höhere Kratzfestigkeit wie Diamant auch wird wie Schleifmittel oder wie Material sondern verschleißfeste Gegenstände verwendet.
- BN: Verbindungen des Bors durch Stickstoff im Verhältnis 1:1 sind den Modifikationen des Kohlenstoffs strukturell allerbest affin, da dasjenige fehlende Elektronenpaar im Bor auf Grund Stickstoff beigesteuert wird.
- Bornitrid hat eine dem Graphit ähnliche Schichtstruktur.
- Borazon (Anorganischer Diamant) ist eine allerbest harte Verbindung durch Diamantgitter.
- Es gibt bekannt als eine Fulleren-ähnliche Modifikation.
- Aluminiumchlorid (AlCl3) ist wasseranziehend auch raucht in feuchter Luft. Der Rauch besteht jedweder den Hydrolyseprodukten Salzsäure (HCl) auch Aluminiumhydroxid (Al(OH)3)
- Aluminiumsulfat (Al2(SO4)3 · 12 Std2O) bildet farblose Kristalle. Die wasserfreie Form ist ein weißes Pulver.
- Aluminiumlegierungen verarbeiten die mechanischen Eigenschaften von Seiten Aluminium. Die bekannteren sind Dural (4 % Cu, 0,3 % Mg, 1 % Mn auch 0,5 % Si), Magnalium (3-9 % Mg) auch Silumin (max. 14 % Si)
- Galliumchlorid (GaCl3) bildet farblose Kristalle.
- Gallium(III)-Verbindungen durch Elementen welcher 5. Hauptgruppe sind Halbleiter.
- Galliumnitrid (GaNitrogenium)
- Galliumphosphid (GaP)
- Galliumarsenide (GaAs)
- Galliumantimonid (GaSb)
- Einige Galliumlegierungen sind Supraleiter.
- v3Ga (Sprungtemperatur 16,8 Kalium)
- Nb3Ga (Sprungtemperatur 14 Kalium)
- ZrGa3 (Sprungtemperatur 10 Kalium)
- Indium(III)-chlorid (InCl3) bildet hygroskopische Kristallplättchen. In welcher Gasphase liegt es (denn jeder Indiumhalogenide) wie dimeres Molekül im Vorhinein. Die Verbindung bildet aber und abermal Doppelsalze durch dem Chlorkomplex InCl63−.
- Als Halbleiter bewirten Legierungen durch den Elementen welcher 5. Hauptgruppe. Sie werden wie Ferromagnete in Transformatoren auch Spulen verwendet.
- Thallium(I)-sulfat (Tl2SO4) bildet farblose, hochgiftige Kristalle.
- In Natriumthallid (NaTl), dem Tl−Ionen erziehen durch Na in den Zwischenräumen ein Diamantgitter+-Ionen eingebaut sind (siehe bekannt als Zintl-Phasen).
- Thallium(I)-alkoxide werden jedweder Alkoholen auch Thallium gelehrt auch erziehen kubische Tetramere.
- Thallium(I)-oxid auch Thallium(I)-hydroxid
Literatur
- Hans Breuer: dtv-Atlas Chemie (Band 1: Allgemeine auch Anorganische Chemie) (2000), Sulfur. 114–129, International Standard Book Number 3-423-03217-0.
Web-Links
- Eigenschaften (Tabelle)
- Beschreibung welcher Borgruppe durch Illustrationen auch Reaktionsmechanismen
Video anhand Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
Was ist dasjenige Periodensystem?!
HOL‘ DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP! 😎⤵️
https://simpleclub.com/unlimited-yt?variant=pay92hzc7n3&utm_source=youtube_organic&utm_medium=youtube_description&utm_campaign=youtube_discount&utm_term=Chemie&utm_content=bbjGzpHTKXs *
(Unter dem Link bekommst du ebenso 10% Rabatt uff unlimited! 😇)
*Werbung sondern unser eigenes Produkt
📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
▸ Alle Videos (bekannt als sondern Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
▸ Fertige Zusammenfassungen
▸ Persönliche Lernpläne sondern jede Klausur
▸ Wir erläutern dir, denn in Ordnung du trainiert bist! ✅
———–
Wie ist dasjenige Periodensystem aufgebaut? Was bedeuten die einzelnen Spalten auch Zeilen? Wo findet man die Ordnungszahl? Wie erhalte ich die Massezahl? Was kann ich berechnen? Wie erhalte ich die Anzahl welcher Valenzelektronen? Wie heißen die einzelnen Hauptgruppen?
———–
🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
▸ Instagram: http://www.instagram.com/simpleclub
▸ TikTok: http://www.tiktok.com/@simpleclub.de
🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
simpleclub ist die coolste auch beliebteste Lernapp sondern Schülerinnen auch Schüler in Deutschland. Wir zutrauen, dadurch neue Lernmittel denn z.B. unsrige App in Zukunft dasjenige klassische Schulbuch durchfallen sollen, sodass DU die Gesamtheit minutiös so lernen kannst, denn DU es brauchst. 💪🏽
Wir zeigen unsrige App entwickelt, um dich durch interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten auch bisherig vielem eine größere Anzahl anständig uff jeder Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress auch Angst im Vorhinein JEDER Prüfung auch gehst gechillt auf Grund deine Schulzeit. 🚀
Es ist Zeit, dasjenige beste jedweder dir rauszuholen!
KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
➡️ https://simpleclub.com/unlimited-yt?variant=pay92hzc7n3&utm_source=youtube_organic&utm_medium=youtube_description&utm_campaign=youtube_discount&utm_term=Chemie&utm_content=bbjGzpHTKXs ⬅️*
*Werbung sondern unser eigenes Produkt
📺 ALLE KANÄLE
▸ Mathe: https://www.youtube.com/user/TheSimpleMaths
▸ Biologie: https://www.youtube.com/user/TheSimpleBiology
▸ Physik: https://www.youtube.com/user/TheSimplePhysics
▸ Chemie: https://www.youtube.com/user/TheSimpleChemics
▸ Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCUju4nzpiAFzYyEolqEx3Fw
▸ Englisch: https://www.youtube.com/channel/UC3LfMQQfaEMl0yPjJI1DkgA
▸ Latein: https://www.youtube.com/channel/UChwoZGlpS-9VYxCdc3WJXhA
▸ Französisch: https://www.youtube.com/channel/UCx4Nlteh9vi5nIHtHZGMWsA
▸ Spanisch: https://www.youtube.com/channel/UCDp04E7uHVGn02DId153XEA
▸ Geschichte: https://www.youtube.com/user/TheSimpleHistory
▸ Geographie: https://www.youtube.com/user/TheSimpleGeography
▸ Politik: https://www.youtube.com/channel/UCSe4DBMkcnmbyBUBSmwgEIA
▸ Informatik: https://www.youtube.com/channel/UC1M6v6JEQyzTKeINGAaCfnw
▸ Wirtschaft: https://www.youtube.com/channel/UCDkA4UVxKNjlTMSEYOISIjw
▸ Maschinenbau: https://www.youtube.com/channel/UCdXZYI27KbVdlVbRybit1og
▸ Motivations- auch Lerntipps: https://www.youtube.com/user/TheSimpleClub
———–
» BILDQUELLEN
Feuer : MarcusObal (Wikimedia Commons), http://bit.ly/1mroD5Z, GFDL 1.2 / CC BY-SA 3.0
Wasser : 4028mdk09 (Wikimedia Commons), http://bit.ly/VKKVoo, CC BY-SA 3.0
Erde: naturalbornstupid (Flickr), http://bit.ly/THz0Wy, CC BY-SA 2.0
Luft: Simon Eugster, http://bit.ly/1xryqeOm, GFDL 1.2 / CC BY-SA.3.0
Periodensystem: JulienKluge (Wikimedia Commons), http://bit.ly/1s8VagJ, GFDL 1.2 / CC BY-SA 3.0
———–
Frage zu Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
Wenn Sie Fragen zu Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode zeigen, durchschneiden Sie uns das Petition durch. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge fördern uns, die folgenden Artikel zu verarbeiten!
Der Artikel Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode wurde von Seiten mir auch meinem Team jedweder vielen Quellen synoptisch. Wenn Sie den Artikel Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode viabel fündig werden, befestigen Sie Petition dasjenige Team Like or Share!
Artikel kategorisieren Borgruppe – Wikipedia
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 8923
Aufrufe: 102287 00
Schlüsselwörter abweiden Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
wie weggeblasen Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
Anleitung Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode
Eigenschaften#Welches Element Steht In Der Dritten Hauptgruppe Und Periode kostenfrei
Quelle: de.wikipedia.org