Sie suchen nach Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits), heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Notepad++
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits) ist hilfreich für Sie.
Thank you for your interest in Notepad (64 Bits). Notepad is a text editor that is included in Windows and is used to create and edit text documents.
Notepad can be used to write and save plain text documents, HTML documents, and other text-based documents. It is also capable of searching and replacing text and can be used to create and edit scripts.
Notepad also supports syntax highlighting, which is useful for programming languages. You can also customize the font size and type, as well as the background color and text color.
Notepad is a powerful and versatile tool for creating and editing text documents. It is easy to use and can be used for a variety of tasks.
If you would like to download Notepad (64 Bits), you can do so from the Windows Store.
Notepad++
Notepad++
|
|
---|---|
![]() |
|
![]() Notepad++ mit SVG-Datei in Windows 7 |
|
Grundinformationen
|
|
Entwickler | Don Ho |
Erscheinungsjahr | 25. November 2003 |
Aktuell Ausführung | 8.4.8 (25. Dezember 2022) |
Betriebssystem | Microsoft Windows |
Programmiersprache | C++, C |
Kategorie | Texteditor |
Lizenz | GNU General Public License, Version 3.0 oder höher, GNU General Public License, Version 2.0 oder höher |
deutschsprachig | Ja |
notepad-plus-plus.org |
Notepad++ ist ein freier Texteditor Pro Fenster. Als Zeichensätze ASCII und verschiedene Unicode-Encodings unterstützt, also auch Fremdsprachen problemlos möglich Textdateien geschrieben sein. Die Bearbeitung von Quellcode wird besonders unterstützt: Bei vielen Programmiersprachen werden Syntax und Struktur durch typografische Mittel oder definiert Code falten hervorgehoben. Das Projekt basiert auf Funkelnist in der Programmiersprache C++ geschrieben und steht unter der GPL-Lizenz.
Geschichte
Notepad++ wurde von Don Ho im September 2003 entwickelt, weil er mit Notepad vertraut war JEXT war nicht zufrieden. Aus diesem Grund begann er in seiner Freizeit mit der Entwicklung von Notepad++, das er in C++ schrieb und auf der Quellcode-Bearbeitungskomponente durchführte Funkeln basierend.
Im November 2003 wurde Notepad++ erstmals auf SourceForge veröffentlicht.
Mit der Version 5.1, die am 25. Oktober 2008 veröffentlicht wurde, wurde die Software zusätzlich zu der bereits vorhandenen ANSI-Unterstützung, mit a Unicode-Unterstützung hinzugefügt. Dies hat jedoch den Nachteil, dass ältere, bereits vorhandene Programmerweiterungen, sog Plugins einige davon können nicht mehr verwendet werden, da sie noch nicht Unicode-fähig sind. Beim Start der Anwendung werden alle ANSI-kompatiblen Plug-Ins deaktiviert und können nicht mehr verwendet werden. Der Programminstaller enthält nur die Unicode-Version, aber die Nicht-Installer-Version enthält auch eine ANSI-Version. Damit können die nicht für Unicode aktualisierten Plug-Ins weiterhin verwendet werden. Es unterstützt jedoch keine Unicode-Plugins.
Am 21.09.2009 wurde die Version 5.5 veröffentlicht, die um eine verbesserte Suchfunktion und Textauswahl über eine ausziehbare Box erweitert wurde. Außerdem ist das Laden von Plugins jetzt auch ohne Neustart des Programms möglich. Darüber hinaus wurden kleinere Verbesserungen und eine Reihe von Fehlerbehebungen vorgenommen. Darüber hinaus umfassten die Änderungen auch die integrierte Komponente Funkeln aktualisiert von Version 1.78 auf Version 2.01.
Version 6.6.6 wurde am Freitag, den 13. Juni 2014 veröffentlicht. Das Chamäleon im Logo wurde zu diesem Anlass rot gefärbt und mit kleinen schwarzen Hörnern und einem Teufelsschwanz versehen. Der Blogbeitrag zur Veröffentlichung der Version 6.6.6 endet mit den Worten „Enjoy your 666 Friday the 13th edition, and do some evil things with it ;)“.
Version 6.7.4 wurde am 10. Januar 2015 veröffentlicht, die als Ausgabe Je suis Charlie bezeichnet als. Notepad++ schreibt nach der Installation ein politisches Statement mit Bezug auf die Angriff auf Charlie Hebdo in das Textfenster. Nach der Veröffentlichung dieser Version wurde die Notepad++-Website von Unbekannten zerstört.
Portabilität und Lokalisierung
Notepad++ ist wie tragbar Version verfügbar. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche in über 80 Sprachversionen verfügbar.
Über ein Plugin kann eine Rechtschreibprüfung durchgeführt werden. Wörterbücher sind in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar.
Unterstützte Sprachen
Notepad++ bietet Satzstellung markieren für folgende Programmier- und Auszeichnungssprachen (ohne Plugins):
- ActionScript
- Ada
- ASN.1
- ASP
- Monteur
- AutoIt
- AviSynth
- BaanC
- Charge
- BlitzBasic
- C
- C++
- c#
- Kamel
- CMake
- COBOL
- CoffeeScript
- Csound
- CSS
- D
- Differential
- erlangen
- SCHRIFT
- her
- Fortran
- KostenlosBASIC
- Gui4Cli
- Haskell
- HTML
- INI-Datei
- Inno-Setup
- Intel HEX
- Java
- JavaScript
- JSON
- JSP
- KiXtart
- Latex
- lispeln
- Lua
- makefile
- Matlab
- MMIXAL
- MS-DOS-Stil
- Nim
- nnCrontab
- NSIS-Skript
- Ziel c
- OScript
- Paskal
- Perl
- PHP
- Postscript
- Power Shell
- Eigenschaften
- PureBasic
- Python
- R
- REBOL
- Registrierung-Datei
- Ressourcen-RC-Dateien
- Rubin
- Rost
- planen
- Hülse
- Smalltalk
- würzen
- SQL
- S-Rekord
- Schnell
- Tkl
- Tektronix Extended HEX
- TeX
- txt2tags
- Verilog
- VisualBasic/VBS
- visueller Prolog
- VHDL
- XML
- YAML
Zusätzlich können über eine grafische Oberfläche Syntaxdefinitionen für andere Sprachen eingestellt werden. Es ist möglich, Schlüsselwörter, Kommentare und Operatoren selbst zu definieren und in verschiedenen Kategorien unterschiedlich zu formatieren.
Funktionen
Notepad++ stellt eine Schnittstelle für Plugins zur Verfügung, über die das Programm um zusätzliche Funktionen erweitert werden kann. Einige der unten aufgeführten Funktionen sind im Programm integriert, andere sind als Plug-Ins im Installationspaket enthalten.
- Satzstellung markieren
- Unterstützte Sprachen basieren auf der Dateinamenerweiterung erkannt oder die verwendete Sprache manuell eingestellt werden. Des Weiteren erkennt Notepad++ im Dokument eingebettete Sprachen, z. B. JavaScript in einem HTML-Dokument und rendert es entsprechend. Schlüsselwörter der Sprachen sind hervorgehoben.
- Autovervollständigung
- Mit der Tastenkombination Strg+Leertasteoptional auch automatisch, eine Funktion zur automatischen Textvervollständigung kann aufgerufen werden.
- Automatisch Vertiefung
- Einrückungen können gemäß der Syntax oder gemäß der vorhergehenden Zeile eingefügt werden.
- Multi-Dokument und Multiview
- Es können mehrere Dokumente gleichzeitig hochgeladen werden Registerkarten geöffnet oder nebeneinander angezeigt, um zwei Dateien zu vergleichen.
- Suchen und ersetzen
- Die Suchfunktion unterstützt verschiedene Modi
- ein normaler Modus für einfache Suchen
- ein erweiterter Modus, in dem auch Steuerzeichen inbegriffen Zeilenumbrüche auch verarbeitet werden können
- ein Modus für (Perl-kompatibel) Reguläre Ausdrücke nach Mustern suchen (ab Version 6.0)
- Suche in Dateien
- Die Suchfunktion unterstützt verschiedene Modi
- Ziehen und ablegen-Die Unterstützung
- Erkennung des Dateistatus
- Wenn eine in Notepad++ geöffnete Datei von einem anderen Programm geändert oder gelöscht wurde, werden Sie über diese Änderung informiert und können die Datei anschließend neu laden oder entfernen.
- Dokumentenzoom
- Angezeigte Dokumente können mit zusammengeführt werden Strg+Mausrad in mehreren Stufen ein- und auszoomen.
- Unterstützung für verschiedene Landessprachen
- Das Programm ist in Übersetzungen für über 45 Sprachen verfügbar.
- Lesezeichen
- Lesezeichen können durch Klicken auf den Rand des Dokuments gesetzt werden F2 angesprungen werden kann.
- Klammer hervorheben
- Ist der Mauszeiger auf einer Klammer wird die zugehörige Klammer hervorgehoben. mit Strg+B Der Cursor kann zu dieser entsprechenden Klammer bewegt werden.
- Style-Konfigurator
- Notepad++ enthält einen „Stil-Konfigurator“, mit dem Sie die Vorder- und Hintergrundfarbe, die Schriftart, die Schriftgröße und den Schriftstil (fett oder kursiv) für jede unterstützte Sprache und für jedes Syntaxelement einstellen können. Sollten ein oder mehrere Keywords nicht erkannt werden, können Sie diese auch über den „Style-Konfigurator“ hinzufügen.
- Makroaufnahme und -wiedergabe
- Code falten
- Logisch zusammengehörige Quellcode-Abschnitte können unsichtbar oder sichtbar „gefaltet“ und „entfaltet“ werden, je nachdem, ob sie gerade benötigt werden oder nicht.
- Vollbildmodus
- mit F11 Sie können das Fenster in den Vollbildmodus umschalten. mit F12 das Dokument selbst kann dann auch maximiert werden (Statusleiste und Reiter werden ausgeblendet).
- Rechtschreibprüfung
- wenn Fragen installiert ist, kann eine Rechtschreibprüfung für Dokumente durchgeführt werden.
- Vordefinierte Textbearbeitungsfunktionen
- Das TextFX-Plug-in bietet eine Reihe sehr nützlicher Bearbeitungsfunktionen.
- Compiler-Integration
- Mit Hilfe des Plug-ins NppExec können externe Programme direkt aus Notepad++ aufgerufen und deren Ausgabe gefiltert werden.
- Mehrzeilige Bearbeitung
- Durch Drücken Strg durch Anklicken kann der Cursor an mehreren Stellen des Dokuments gleichzeitig platziert werden und dort die gleichen Bearbeitungen vornehmen. Durch Drücken Alt ein rechteckiger Textblock kann über mehrere Zeilen ausgewählt werden.
Funktionen durch zusätzliche Plug-Ins (Auswahl)
- Feature-Liste
Zeigen Sie eine Liste definierter Funktionen in einer Quelldatei an. - Symboldatenbank
Ctags können über Plugins wie tagLEET integriert werden. Dadurch ist es möglich, einen Index der für Quelldateien verwendeten Bezeichner zu erstellen und diese zu referenzieren. - Hex-Editor
Binärdateien können angezeigt und geändert werden.
Ostereier
Wenn Sie den Info-Dialog öffnen F1 Wenn Sie drücken, während Sie einen bestimmten Text ausgewählt haben, erscheint daneben ein entsprechendes Zitat. Auslöser dafür Osterei sind zum Beispiel Bill Gates, Steve Jobs, Linus Torvalds, Brian W. Kernighan, Albert Einstein, James Bond, Barack Obama, Weltraumeindringlinge und Darth Vader. Wenn Sie den Text „zufällig“ auswählen, erscheint ein zufälliges Zitat.
Aktivismus
Don Ho, der Gründer von Notepad++, unterstützt die Demonstranten in Hongkong ebenso wie Uiguren, die aufgrund ihrer ethnischen Herkunft in chinesische Lager gesteckt werden. Notepad++ wurde daraufhin in China verboten. Bei der Russisch-ukrainischer Krieg Don Ho stellte sich auf die Seite der Ukraine und bat um deren Unterstützung in Form von Spenden.
Web-Links
Commons: Notepad++ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eigener Webauftritt (Englisch)
- Notepad++ an GitHub (Englisch)
Aufzählungen
Video über Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits)
Don
Frage zu Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits)
Wenn Sie Fragen zu Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits) haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits) wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits) hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Notepad++
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 10 44
Aufrufe: 4266449 3
Schlüsselwörter suchen Don Ho [Pii_Email_D00C2Eb01B503Dd4Ba68] Notepad (64 Bits)
-Originalserie
-Originalversion
-Originalbesetzung
-Originalautor
-Originaldrehbuch
-Originalfassung
-Originalmusik
-Originalkonzept
-Originalproduzent
-Originalhintergrund
-Originalidee
-Originalcharaktere
-Originalthema
-Originalstil
-Originalhandlung
-Originalziel
-Originalfilm
-Originalbuch
-Originalmotiv
-Originalinhalt
-Originalveröffentlichung
-Originalinspiration
-Originalerzählung
-Originalinterpretation
-Originalatmosphäre
-Originalstoff
#Notepad
Provided to YouTube by AAA Media Solutions
Don · Mr Maksud
Don
℗ SONGPAY DIGITAL
Released on: 2023-01-06
Composer: Mr Maksud
Lyricist: Mr Maksud
Music Publisher: SONGPAY DIGITAL
Auto-generated by YouTube.
Quelle: de.wikipedia.org