Sie abgrasen hinter Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow, heutzutage durchschneiden unsereins durch Ihnen Artikel mit Der Hirsch durch dem goldenen Geweih – Wikipedia, welcher vonseiten unserem Team alle vielen Quellen im Internet synoptisch ferner bearbeitet wurde. Ich hoffe, jener Artikel zum Thema Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow ist passend statt dessen Sie.
Der Hirsch durch dem goldenen Geweih – Wikipedia
Film | |
Deutscher Titel | Der Hirsch durch dem goldenen Geweih |
---|---|
originaler Titel | goldene Hörner (Roga zurückgezogen) |
Produktionsland | Sowjetunion |
Ursprache | Russisch |
Erscheinungsjahr | 1973 |
Lang | 63 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stechen | |
Regie | Alexander Rou Viktor Makarow |
Skript | Alexander Rou Lew Potjomkin Michail Noschkin |
Produktion | Gorki-Studio, Moskau |
Musik | Arkadi Filippenko |
Kamera | Juri Djakonow Wladimir Okunev |
Besetzung | |
|
|
→ Synchronisierung → |
Der Hirsch durch dem goldenen Geweih (originaler Titel: Russisch goldene Hörner, Roga in Soloty; Das goldene Geweih ist ein sowjetischer Märchenfilm vonseiten 1973 darunter welcher Regie vonseiten Alexander Rou.
Handlung
Im Wald lebt ein prächtiger Hirsch durch goldenem Geweih, welcher die Armen ferner Schwachen behütet, hinwieder dies Gereizt so gut wie meidet. Die Witwe Evdokiya lebt durch ihren Zwillingen Maschenka ferner Daschenka, ihrem großen Bruder Kiryushka ferner dem uralten Großvater in dem kleinen Dorf am Wald. Eines Tages wahrnehmen die Zwillinge aufwärts welcher Suche hinter Pilzen, als dies Reh vonseiten Plündern gejagt wird. Trotz des Verbots ihrer Mutter vereinbaren die beiden kurze Zeit folgend, in den Birkenhain am Sumpf zu schlendern, um Wahlmöglichkeit Pilze zu ausfindig machen. Sie werden vonseiten Waldgeistern bis heute tiefer liegend in den Wald gewellt, solange bis selbige den riesigen „Königspilz“ ausfindig machen ferner abpflücken sein Herz an etwas hängen. Die Hexe Baba Jaga erfährt davon ferner ärgert gegenseitig mit ihr Verhalten. Sie verwandelt selbige durch dem Spruch „Rackle, Fliegenkot – welches mich nervt muss perdu. Eins ferner zwei ferner drei ferner vier – ich verwandle dich in Tiere“ in Kitze.
Die besorgte Witwe sucht neuzeitlich durch ihrem Hund hinter ihren Töchtern. Unterwegs begegnet selbige dem „Hirsch durch dem goldenen Geweih“ ferner rettet ihn im Vorfeld den Plündern, dadurch selbige selbige in die falsche Richtung schickt. Aus Dankbarkeit schenkt ihr welcher Hirsch verschmelzen magischen Ring ferner empfiehlt ihr, zur „Roten Sonne“ zu schlendern, um ihre Töchter zu ausfindig machen. Kirjuschka beschließt indes, durch welcher Katze Waskia aufwärts eigene Faust hinter seinen Schwestern zu abgrasen. Als die Mutter zur „Roten Sonne“ kommt, schickt selbige selbige zu ihrem kleinen Bruder, dem „Klaren Mond“, hinwieder bekannt als jener kann ihr im Stich lassen ferner schickt selbige zum „Wirbelwind“, welcher was auch immer sieht ferner was auch immer kaukasisch. Derweil feiert die Räuberbande ein ausgiebiges Fest. Der Wind kaukasisch, dadurch ihre Töchter im Reich welcher Baba Yaga sind. Die Hexe sieht Yevdokiya vonseiten weitem anrücken ferner entfacht verschmelzen Waldbrand, nichtsdestotrotz welcher Ring behütet die Mutter. Dann, nächtlich, geht Baba Yaga, verborgen auf Grund der Tatsache verschmelzen Tarnumhang, durch ihrem wandelnden „Hexenhaus aufwärts Hühnerbeinen“ aufwärts die Jagd. Sie trifft Kiryushka, die selbige in verschmelzen Ziegenbock verwandelt, hinwieder Waskia entkommt ferner findet Yevdokiya, die er zur Hexe führt. Die beiden Frauen bekämpfen gegenseitig. Evdokija holt ein mickrig „russische Erde“ alle einer ihr geschenkten Tasche ferner verwandelt gegenseitig durch den Worten „Heimaterde, rette uns!“ in eine „Walküre“. Sie gewinnt den Streit ferner kann den Bann welcher Hexe platzen ferner ihre Kinder erlösen. Die vonseiten welcher Hexe geretteten Waldbewohner verjagen die Prädator ferner Baba Jaga wird eingeschlossen ihrer Hexenhütte in den Sumpf unruhig. Nicht gerade die Korken knallen lassen die Tiere des Waldes ein Fest.
Hintergrund
Der Hirsch durch dem goldenen Geweih wurde 1971 gegründet[2] ferner wurde am 1. Januar 1973 in welcher Sowjetunion freigelassen.[3] Der Film kam am 21. Dezember 1973 in die Sowjetische Besatzungszone-Kinos ferner wurde am 21. Dezember 1974 erstmalig im Sowjetische Besatzungszone-Fernsehen gezeigt. 1995 erschien er aufwärts Video.[2]
Die russischsprachige Originalfassung beginnt durch dem Gesang eines Frauenchores. Diese annäherungsweise vierminütige Szene wurde statt dessen die deutschsprachige Fassung herausgeschnitten. Die Melodie des Liedes ist folgend wiederholt zu nachstellen, klein im Vorfeld Kiryushka in den Wald aufbricht.
Synchronisation
Die Synchronisation wurde 1973 im DEFA Studio statt dessen Synchronisation erstellt. Günther Neubert hat den Dialog geschrieben[4]Regie führt Barbara Gambke.
Darsteller | Rolle | Deutscher Sprecher |
---|---|---|
Georgi Milljar | Baba Jaga | Heinz Hartmann |
Raisa Rjasanowa | Eudocia | Petra Kelling |
Wolodja herab | Kirjuschka | Johannes |
Ira Tschigrinowa | Meshenka | Beate |
Lena Tschigrinowa | Daschenka | Petra |
Lew Potjomkin | Sumpfgeist | |
Alexej Smirnow | Kapitonytsch | Maximilian Larsen |
Juri Chartschenko | Chochrik | Werner Lierk |
Alexander Gorbatschow | Ljap | Dietmar Richter-Reinick |
Iwan Baida | Tjap | Viktor Deiß |
Wera Altaiskaja | Köchin Kikimora | Ingeborg Krabbe |
Alexander Tkatschenko | Sonne auf die andere Seite legen | Werner Senftleben |
Valentin Brylejew | Löscht Mond | |
Alexander Chwylja | Wirbelwind | Horst Preußer |
Michail Pugowkin | Räuberhauptmann | Helmut Müller-Lankow |
Anastassia Sueva | Erzähler | Ruth Kommerell |
Boris Sichkin | Saublume | Klaus Mertens |
– | Stimme Kolobok | Angelika Lietzke |
– | Stimme Stachelschwein | Carmen Maja Antoni |
– | Stimme Hund | Joachim Konrad |
– | Hirsch koordinieren | Peter Borgelt |
Die Kritik
„Fröhlicher Märchenfilm, welcher in dies Reich welcher Kobolde, Hexen ferner Gespenster führt. Beim Pilzesammeln verirren gegenseitig Zwillinge in den Wald, wo die Hexe Baba-Yaga angriffslustig Absichten durch ihnen hat.“
Web-Links
- Der Hirsch durch dem goldenen Geweih in welcher Internet Movie Database
- Der Hirsch durch dem goldenen Geweih in welcher Online-Filmdatenbank
- Der Hirsch durch dem goldenen Geweih aufwärts kino-teatr.ru (Russisch)
Aufzählungen
- ↑ Freigabebescheinigung statt dessen Der Hirsch durch dem goldenen Geweih. Freiwillige Selbstkontrolle welcher Filmwirtschaft, Februar 2005 (Portable Document Format; Prüfnummer: 73 579 Vanadium/DVD).
- ↑ abc Der Hirsch durch dem goldenen Geweih. In: Lexikon des internationalen Films. Filmservice, Abgerufen am 14. Dezember 2017.
- ↑ Informationen zur Veröffentlichung aufwärts kino-teatr.ru
- ↑ Sowjetische Märchenfilme – Der Hirsch durch dem goldenen Geweih. homepagemodules.de, Abgerufen am 10. Januar 2015.
Video mit Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
Der Hirsch durch dem Goldenen Geweih (Sowjetunion 1971)
Frage zu Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
Wenn Sie Fragen zu Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow zeigen, durchschneiden Sie uns das Gesuch durch. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge unterstützen uns, die folgenden Artikel zu wechseln!
Der Artikel Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow wurde vonseiten mir ferner meinem Team alle vielen Quellen synoptisch. Wenn Sie den Artikel Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow passend ausfindig machen, versteifen Sie Gesuch dies Team Like or Share!
Artikel festsetzen Der Hirsch durch dem goldenen Geweih – Wikipedia
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 77 18
Aufrufe: 77717155
Schlüsselwörter abgrasen Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
perdu Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
Anleitung Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow
Der Hirsch Mit Dem Goldenen Geweih Alexei Makarowitsch Smirnow für umme
Quelle: de.wikipedia.org