Sie suchen nach Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Weihnachtspostamt
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns ist hilfreich für Sie.
Der Briefkasten des Weihnachtsmanns befindet sich in der finnischen Stadt Rovaniemi. Die Stadt ist die Heimat des offiziellen Weihnachtsmanndorfes und beherbergt den weltberühmten Briefkasten des Weihnachtsmanns. Der Briefkasten befindet sich auf dem Marktplatz von Rovaniemi und ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.
Weihnachtspostamt
Weihnachtspostämter oder. Weihnachtspostämter sind Einrichtungen, die vor allem von Kindern besucht werden Adventszeit Weihnachtsbriefe, die in der Regel beantwortet werden.
Bezeichnung
Briefe an das Weihnachtspostamt vermitteln den Kindern den Eindruck, dass sie das tatsächlich gebrauchen können Weihnachtsmannzum Nikolauszum Christkind oder eine ähnliche mythische Symbolfigur des Weihnachtsgeschenks.
Die Beantwortung erfolgt entweder kostenfrei oder gegen Rückporto. Meist wird ein standardisiertes Formular mit kindgerechten Weihnachtsmotiven verwendet. Gelegentlich erhalten die Briefschreiber aber auch eine persönliche Antwort. Wer bekommt rechtzeitig die Antwort vom Weihnachtsmann, Nikolaus oder Christkind Weihnachten muss seinen Brief in der Regel bis spätestens Mitte Dezember bei der Weihnachtspost abgeben.
Die meisten Briefe an die Weihnachtspostämter sind von Kindern und enthalten Wunschzettel mit einer Anfrage nach bestimmten Spielsachen, Süßigkeiten oder anderen Konsumgütern. Manche Kinder schütten dem Weihnachtsmann in den oft liebevoll mit Zeichnungen illustrierten Briefen ihr Herz aus und äußern immaterielle Wünsche, zum Beispiel nach Frieden, Geborgenheit, einer intakten Familie, Gesundheit, besseren Schulleistungen, der Genesung eines kranken Angehörigen oder auch kurz danach weisse Weihnachten.
Weihnachtspostämter existieren in mehreren Ländern des deutschsprachigen, skandinavischen und angloamerikanischen Kulturraums und werden dort von unterschiedlichen Organisationen und Firmen unterhalten, meist von der jeweiligen Postorganisation. Im deutschsprachigen Raum wurden sie in den örtlichen Postämtern einiger kleinerer Orte aufgestellt, deren Namen einen spezifischen sprachlichen Bezug zu Weihnachten haben.
Der Weihnachtsgottesdienst wird auch von vielen Erwachsenen für weihnachtliche Grüße an Freunde, Verwandte und Bekannte genutzt. Denn die meisten Weihnachtspostämter verwenden weihnachtliche Briefe für die Antwortbriefe Gedenkmarken oder speziell Stempel. Das hebt die verwendeten Umschläge optisch hervor und macht sie zudem zu interessanten Sammlerstücken Philatelisten sind begehrt. Für Briefmarkensammler werden manchmal extra Sonderdrucke herausgegeben, die beim jeweiligen Weihnachtspostamt erhältlich sind.
Länderspezifische Besonderheiten
Deutschland
In Deutschland waren die Weihnachtspostämter Deutsche Bundespost betrieben. Diese Überlieferung stammt aus der Deutsche PostAG fortgesetzt. Obwohl es seit der Privatisierung des Postwesens im Jahr 1995 eigentlich nur noch „Postämter“ oder „Postagenturen“ gibt, ist der angenommene Begriff des offiziellen „Postamtes“ bisher im allgemeinen Sprachgebrauch geblieben. Daher spricht man meist noch vom „Weihnachtspostamt“ oder vom „Nikolauspostamt“ (letzteres ist eine eingetragene Marke). Offiziell heißt es jetzt aber bei der Deutschen Post AG Weihnachtspostamtmanchmal aber auch „Christkind-Büro“, „Weihnachts-Büro“ oder „Himmels-Büro“.
In Deutschland sind Postmitarbeiter und Freiwillige für die Beantwortung der Weihnachtspost zuständig. Sie sind auch darauf vorbereitet, Briefe von Kindern aus anderen Ländern entgegenzunehmen und Antworten in verschiedenen Sprachen zu senden.
In letzter Zeit sind einige Weihnachtspostfilialen unter Druck geraten, da die Deutsche Post AG ihr Filialnetz sukzessive verkleinert und in diesem Zusammenhang damit begonnen hat, ihre Filialen in kleineren Städten oder Landkreisen zu schließen. Zum Beispiel das „himmlische Postamt“ in Hildesheimer Bezirk Tür zum Himmel, das 1967 erstmals als Weihnachtspostamt fungierte und damit das älteste Weihnachtspostamt Deutschlands ist, wurde von der Post aufgegeben. Die weihnachtliche Tradition wird aber bisher beibehalten: Briefe „an den Weihnachtsmann in Himmelsthür“ werden weiterhin beantwortet.
Das Weihnachtspostamt in Tor des Himmels bei Fürstenberg/Haveldas 2005 von der Deutschen Post AG geschlossen wurde. Hier wird nun die Weihnachtspost in der „Schreibstube“ des Weihnachtsmanns beantwortet.
Das Christkindbüro in Engelskirchen besteht seit 1985; dort kommen bis zu 140.000 wunschzettel an, die von 20 helfern beantwortet werden.
Seit 1966 antwortet der Weihnachtsmann St. Nikolaus (Großrosseln) die Kinderbriefe aus aller Welt. 1967 führte die Deutsche Post einen ersten Nikolaus-Sonderstempel ein. Bis heute beantworten rund 43 Helfer die ca. 30.000 Kinderbriefe ehrenamtlich. Diese werden dann (noch mit einem Sonderstempel) im Nikolauspostamt in St. Nikolaus abgestempelt, das jährlich vom 5. bis 24. Dezember eingerichtet und geöffnet wird. der Festausschuss St. Nikolaus e. v hat im August 2019 den Begriff „Nikolauspostamt“ als Warenzeichen Deutsches Patent- und Markenamt schützen lassen.
Auch Kinderbriefe an den Weihnachtsmann, den Nikolaus oder das Christkind, die ohne genaue Adresse im Briefkasten landen, kommen an: Die Deutsche Post AG leitet sie an eines der Weihnachtspostämter oder das Nikolauspostamt weiter.
Zur Bearbeitung der Kinderbriefe aus dem Briefmarkenanfragen von Sammlern zu trennen, führt die Deutsche Post AG in einem ihrer drei Stempelstellen jeweils einen zweiten Stempel.
Weihnachtspost / Filiale | Bundesstaat | die Anschrift | Stempelstelle für Sammler |
---|---|---|---|
Engelskirchen | Nordrhein-Westfalen | Zum Christkind 51777 Engelskirchen |
Bonn |
Himmel Berg | Thüringen | Zum Weihnachtsmann 99706 Himmel Berg |
|
Tor des Himmels | Brandenburg | Zum Weihnachtsmann Weihnachtspostamt 16798 Tor des Himmels |
Berlin |
Tore des Himmels | Niedersachsen | Zum Weihnachtsmann 21709 Tore des Himmels |
Berlin |
Stadt im Himmel | Bayern | Zum Christkind 97267 Stadt im Himmel |
Weiden in der Oberpfalz |
Tür zum Himmel | Niedersachsen | Zum Weihnachtsmann Himmelstor, 31137 Hildesheim |
Bonn |
Himmel | Niedersachsen | Zum Weihnachtsmann rein Himmel 31535 Neustadt am Rubenberge |
|
Nikolaus Dorf | Niedersachsen | Zum Weihnachtsmann rein Nikolaus Dorf 49681 Garnel |
Bonn |
St. Nicholas | Saarland | Zum WeihnachtsmannNikolausplatz, 66351 St. Nicholas |
Weiden in der Oberpfalz |
- Stempelstelle Berlin: Deutsche Post AG, Brieffiliale, Sonderstempelstelle, 10770 Berlin
- Stempelstelle Bonn: Deutsche Post AG, Brieffiliale, Sonderstempelstelle, 53253 Bonn
- Stempelstelle Weiden: Deutsche Post AG, Zweigstelle Philatelie, Sonderstempelstelle, 92637 Weiden in der Oberpfalz
Österreich
Dass österreichisch Das Weihnachtspostamt befindet sich in der kleinen Stadt Christkindl in Oberösterreich.
Die Anschrift:
Postamt Christkindl
Christkindlweg 6
4411 Christkind
Schweiz
Auch in der Schweiz Kinderbriefe an den Weihnachtsmann oder den Schweizer „Samichlaus“ werden beantwortet. Die Weihnachtspostämter von Bern-Bethlehem und Wienacht-Tobel (Lutzenberg) sind inzwischen geschlossen. Die Kinderbriefe landen nun an der zentralen Stelle des Schweizer Post in Chiasso und werden dort auch verarbeitet.
Adressen:
Zum Christkind
9405 Wienacht Tobel
Zum Christkind
3027 Bethlehem
Weltweit
Land | die Anschrift | Weblink |
---|---|---|
Grönland | Weihnachtsmann Postamt von Julemanden 3900 Nuuk |
Website des grönländischen Weihnachtsmanns |
Dänemark | Julemanden Julemandens Postzentrum 24 0900 Kopenhagen C |
Hinweis auf das dänische Weihnachtspostamt |
Finnland | Das Hauptpostamt des Weihnachtsmanns Weihnachtsmann-Dorf Rovaniemi Taetikuja 1 96930 Napapiiri, Polarkreis |
Website der finnischen Weihnachtspost |
Belgien | Sinterklaas Spanjestraße 1 0612 Helm oder: Sankt Nikolaus oder: Sankt Nikolaus |
Hinweis zum Belgischen Weihnachtspostamt (Niederländisch) Hinweis auf das Belgische Weihnachtspostamt (Französisch) |
Schweden | Tomten 173 00 Tomteboda |
Hinweis auf das schwedische Weihnachtspostamt |
Vereinigte Staaten von Amerika | Weihnachtsmann Postamt des Weihnachtsmannes 45 North Kringle Place WeihnachtsmannIN47579 |
Website des Weihnachtspostamtes im Weihnachtsmann |
Frankreich | Per Noël 33500 Libourne |
Hinweis auf das französische Weihnachtspostamt Website der französischen Weihnachtspost |
Irland | Weihnachtsmann Nordpol |
Verweis auf das irische Weihnachtspostamt |
Großbritannien | Weihnachtsmann/Weihnachtsmann Die Grotte des Weihnachtsmanns Rentierland XM4 5HQ |
Hinweis zum britischen Weihnachtspostamt |
Niederlande | Sinterklaashof Postbus 368 5670 AJ Nuenen |
Hinweis auf das niederländische Weihnachtspostamt |
Kanada | Weihnachtsmann Nordpol H0H 0H0 oder: Per Noël |
Kanada Weihnachtspostamtsmitteilung Kanada Weihnachtspostamtsmitteilung (Französisch) |
Norwegen | Julenissen ich Norwegen Savalen 2500 Tynset |
Website des norwegischen Weihnachtspostamts |
Slowakei | Ježiško 99 999 Ježiško |
Website des Slowakischen Weihnachtspostamtes Hinweis auf das slowakische Weihnachtspostamt |
Weißrussland | Jack Frost Postamt Kamianiuki, 225063 Bezirk Kamianiec Region Brest oder in kyrillischer Schrift: Von Maroz |
Website des belarussischen Weihnachtspostamtes |
Russland | 162390 Oblast Wologda Weliki Ustjug Jack Frost oder in kyrillischer Schrift: 162390, Russland. oder: 109472 oder in kyrillischer Schrift: 109472 |
Russische Weihnachtspost Website |
Hongkong | Weihnachtsmann Hauptquartier der Post in Hongkong 2 Connaught-Platz Zentral |
Hinweis zum Weihnachtspostamt in Hongkong |
Australien | Weihnachtsmann Nordpol 9999 |
Hinweis zum australischen Weihnachtspostamt |
Neuseeland | Weihnachtsmann Werkstatt des Weihnachtsmanns Nordpol 0001 |
Verweis auf das neuseeländische Weihnachtspostamt |
Lettland | Ziemassvētku vecītis Rūķupē Ziemupes Vergangenheit Vergales pagasts Pavilostas novads LV-3463 Lettland |
Hinweis auf das lettische Weihnachtspostamt |
2010 wurden in Grönland aus finanziellen Gründen keine Briefe beantwortet.
Literatur
- Horst Halbach: Post an den Weihnachtsmann – Das Postamt in Himmelpforten. In: Das Archiv – Zeitschrift für Kommunikationsgeschichte, herausgegeben vom DGPT in Zusammenarbeit mit der Museumsstiftung Post und TelekommunikationAusgabe 4/2011, S. 32–33, ISSN 1611-0838
Web-Links
- Übersicht aller von der Deutschen Post finanzierten Weihnachtspostfilialen
- Das ehrenamtliche Postamt St. Nikolaus im Saarland
Siehe auch
Aufzählungen
Video über Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns
Weihnachtsmann leert Briefkasten
Frage zu Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns
Wenn Sie Fragen zu Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Weihnachtspostamt
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 2624
Aufrufe: 82794489
Schlüsselwörter suchen Beschreibung#In Welchem Land Steht Der Briefkasten Des Weihnachtsmanns
-Action-Thriller
-Krimi
-Drama
-Mystery
-Abenteuer
-Komödie
-Fantasy
-Horror
-Romantik
-Science-Fiction
-Krieg
-Western
#Weihnachtspostamt
GRÜNHAIN-BEIERFELD: Auch in diesem Jahr hingen in der Vorweihnachtszeit vor touristischen Einrichtungen der Spiegelwaldregion rote Weihnachtswunschbriefkästen. Der am Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ in Waschleithe wurde am 8. Dezember vom Weihnachtsmann im Beisein von Kinder geleert.
Mehr unter http://www.kabeljournal.de/index.php?id=nachrichten_kj&single=1&nid=77904
Quelle: de.wikipedia.org