Sie suchen nach Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat, heute teilen wir mit Ihnen Artikel über Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
, der von unserem Team aus vielen Quellen im Internet zusammengestellt und bearbeitet wurde. Ich hoffe, dieser Artikel zum Thema Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat ist hilfreich für Sie.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat ist ein Ministerium im bayerischen Staatsministerium. Es ist zuständig für die Finanz- und Haushaltspolitik des Freistaates Bayern, für die Steuerpolitik und Steuerverwaltung, für die staatlichen Finanzierungs- und Förderprogramme, für die staatliche Verwaltungsstruktur, für die Kommunal- und Regionalpolitik sowie für die Sicherheits- und Ordnungsaufgaben. Zudem ist es für die Umsetzung der bayerischen Heimat- und Kulturpolitik zuständig. Das Ministerium ist in sechs Abteilungen gegliedert und wird von einem Staatsminister geleitet.
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und Heimat |
|
---|---|
Landesebene | Freistaat Bayern |
Position | oberste Landesbehörde |
Gründung | 1803 |
Hauptsitz | München Zusatzsitz: Nürnberg |
Staatsminister | Albert Furacker |
Diener | 539 (2021) |
Haushaltsvolumen | 3,032 Milliarden Euro (2021) |
Webpräsenz | www.stmfh.bayern.de |
Dass Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und Heimat ist ein Ministerium des Freistaates Bayern mit Sitz in München und weiteren Sitz ein Nürnberg. Rund 30.222 Beschäftigte arbeiten in seinem Referat, rund 539 davon im Ministerium. Die Bezeichnung bestand bis Oktober 2013 Bayerisches Staatsministerium der Finanzen (StMF) und bis November 2018 Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat (StMFLH).
Verwaltung
Im Zuge Landtagswahl in Bayern 2018 wurde am 12. November 2018 bisheriger Staatsminister für Finanzen Albert Furacker (CSU) im Amt bestätigt. Er ist seit dem 21. März 2018 dessen Nachfolger Markus Söder (CSU), die am 16. März 2018 abgelaufen ist Bayerischer Ministerpräsident wurde gewählt. Chef ist Ministerialdirektor Harald Hübner. Ein weiterer Ministerialdirektor im Ministerium ist Alexander Voitlder unter anderem das Büro in Nürnberg leitet.
Pflichten und Verantwortungen
Neben dem Staatshaushaltder finanzielle Planung und die Kasse und Buchhaltung, es ist auch zuständig für die Zivildienstdie Vermessungsverwaltung und die Verwaltung der staatliche Unternehmen. Es ist der Träger von BayernWLAN.
nachgeordnete Behörden
- Bayerisches Hauptmünzamt in München
- Bayerisches Landesfinanzamt (BayLfSt) in München
- 76 Finanzämter und 25 Filialen
- Staatliche Finanzschule Bayern (LFS) in Ansbach
- Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen in München
- Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in München
- Finanzgerichte München und Nürnberg
- Landesamt für Finanzen (LfF) in Würzburg
- Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) bei 51 Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München
- Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Nürnberg
Überwachung der eigenen Betriebe und Beteiligungen
Das Ministerium ist für die folgenden staatliche Unternehmen verantwortlich:
- Staatliches Hofbräuhaus in München
- Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan
- Staatsbad Bad Reichenhall, Bad Steben, Bad Kissingen, Bad Brückenau und Schlechter Bucket
- Staatliche Seeschifffahrt
- Staatliche Lotterieverwaltung
- Staatsgerichtskeller Würzburg
- Immobilien Freistaat Bayern
- Bayerisches Hauptmünzamt
- Bayerische Staatshafenverwaltung
- Bayerische Staatskraftwerke
Das Ministerium verwaltet auch die Beteiligungen des Freistaats Bayern an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, z.
- Flughafen München GmbH
- Flughafen Nürnberg GmbH
- LfA-Förderbank Bayern
- BayernLB Holding AG
- Messe München GmbH
- Messe Nürnberg GmbH
Staatssekretäre seit 1945
- 1946-1950: HansMüller
- 1950-1954: Richard Ringelmann
- 1954-1957: Josef Panholzer
- 1957-1958: Albrecht Haß
- 1958-1966: Franz Lippert
- 1966-1970: Anton Jaumann
- 1970-1974: Karl Hillermeier
- 1974-1993: Albrecht Meier
- 1993-1998: Alfons Zeller
- 2003-2007: Franz Meier
- 2007-2008: Georg Fahrenschon
- 2008-2013: Franz Josef Pscherer
- 2013-2015: Johannes Hintersberger
- 2013-2018: Albert Furacker
- 2018: Hans Reichhart
Dienstleistungsgebäude
Das ist das Büro Palais Leuchtenberg, Odeonsplatz 4, neben dem Bayerischen Staatsministerium des Innern und für Integration. Das Gebäude wurde von Münchner Architekten entworfen Leo von Klenze gebaut. Am 20. Februar 2014 weihte Minister Markus Söder das zweite Büro, das Innenministerium im Gebäude des ersteren ein StaatsbankBankgasse 9, ein Nürnbergnicht weit von der Lorenzkirche, a. Das Gebäude wurde von Münchner Architekten entworfen Sep Ruf Baujahr 1950-1951.
-
Erstes Dienstgebäude des Ministeriums in München: Das Palais Leuchtenberg
-
Zweites Dienstgebäude des Ministeriums in Nürnberg: das ehemalige Staatsbank am Lorenzplatz
Web-Links
- Offizielle Website des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und Heimat
- Informationen im Bayern-Portal
Aufzählungen
48.14222222222211.5775Koordinaten: 48° 8′ 32″ N, 11° 34′ 39″ Ö
Video über Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat
BayFinanzministerium
Frage zu Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat
Wenn Sie Fragen zu Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Alle Ihre Fragen oder Vorschläge helfen uns, die folgenden Artikel zu verbessern!
Der Artikel Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat wurde von mir und meinem Team aus vielen Quellen zusammengestellt. Wenn Sie den Artikel Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat hilfreich finden, unterstützen Sie bitte das Team Like or Share!
Artikel bewerten Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Bewertung: 4–5 Sterne
Bewertungen: 30 52
Aufrufe: 139997 03
Schlüsselwörter suchen Bayerisches Staatsministerium Der Finanzen Und Für Heimat
-Remake
-Sequel
-Fortsetzung
-Neuverfilmung
-Adaptation
-Anpassung
-Neufassung
-Neuinterpretation
-Neubearbeitung
-Neuauflage
-Neuaufnahme
-Neuinszenierung
-Neuvertonung
-Neuveröffentlichung
-Neuauflegung
-Neuinterpretation
-Neuaufnahme
-Neuveröffentlichung
-Neuinterpretation
-Neuauflegung
#Bayerisches #Staatsministerium #der #Finanzen #und #für #Heimat
Quelle: de.wikipedia.org